2 funktion und anwendung, 2funktion und anwendung – Festo Линейные модули HMP User Manual

Page 4

Advertising
background image

HMP−...−KP−...

Festo HMP−...−KP−... 0408b Deutsch

4

2

Funktion und Anwendung

Die Klemmeinheit HMP−...−

KP blockiert durch

eine reibschlüssige Verbindung die KlemmĆ
stange

5. Letztere ist über die Frontplatte mit

dem Führungsrohr des Linearmoduls verbunĆ
den. In der Klemmeinheit drückt eine Feder
zwei Klemmbacken auseinander. Infolge der
Spreizung der Klemmbacken werden diese auf
der Klemmstange verkantet. Durch das BelüfĆ
ten des Druckluftanschlusses

6 werden die

Klemmbacken so zur Klemmstange ausgerichtet, dass sich das Führungsrohr des
Linearmoduls frei bewegen lässt. Durch Drücken der Handbetätigung

1 kann die

Klemmung manuell gelöst werden.

Die Klemmeinheit HMP−...−

KP wird bestimmungsgemäß zum Halten des FührungsĆ

rohrs eines

vertikal eingebauten Festo−Linearmoduls vom Typ HMP−... verwendet.

Das Klemmen der HMP−...−KP bei bewegtem Führungsrohr (Bremsen) ist

nicht zuĆ

lässig.

Der Einsatz der HMP−...−KP bei plötzlichem
Druckabfall in der gesamten Anlage ist nur bei
anschließender Funktionsprüfung zulässig
(siehe ‘Bedienung und Betrieb’).
Die Klemmung darf mit Ausnahme eines plötzĆ
lichen Druckabfalls nur in den EndlagenposiĆ
tionen des Linearmoduls (z.B. eingefahrene
Endlage), im folgenden Parkstellung genannt,
vorgenommen werden.
Das ruhende, geklemmte Führungsrohr in
einer Parkstellung darf ausschließlich auf der
hubseitigen Kammer K

h

belüftet werden

(siehe Bild 3).
Dadurch wird vermieden, dass der Kolben
beim Lösen der Klemmung gegen eine unbeĆ
lüftete Kammer fährt.

Bild 2

УУ

УУ

УУ

УУ

Bild 3

Legende:
K

h

hubseitige Kammer

h

Hubrichtung

Advertising
This manual is related to the following products: