Vakuum und kühlwasseranschluss – Heidolph LABOROTA 20 eco User Manual

Page 25

Advertising
background image

25

D

Das Wassernachspeiseventil mit einem Druckfesten Wasserschlauch mit der Wasserleitung
verbinden und den Schlauch an der Schlauchwelle (14) mit einer Schlauchschelle sichern.


Das Wassernachspeiseventil (11) zu Beginn der Destillation gerade soweit öffnen, dass das
verdunstete Wasser ersetzt wird. Eventuell überschüssiges Wasser wird durch das
Überlaufrohr (10) in den Auffangbehälter (13) abgeführt.

Achtung: um Wasser zu sparen, das Wassernachspeiseventil zur Destillation öffnen
und nach der Destillation wieder schließen.

10. Vakuum und Kühlwasseranschluss

Die Kühlschlangen des Kühlers dürfen einem Kühlwasserdruck von maximal 2 bar
ausgesetzt werden. Damit sich nie ein höherer Druck einstellen kann, darf im
Kühlwasserrücklauf kein Ventil und auch keine Drossel eingebaut werden.

Die notwendigen Vakuum- und Kühlwasserschläuche werden mit den Schlaucholiven (15)
und Schraubkappen (16) am Kühler befestigt. Die Kühlwasserschläuche (17) unbedingt mit
Schlauchschellen (18) sichern!

14

11

10

12

13

16 15 18 17

Advertising