Betrieb des gerätes, Bedienung, Hauptschalter / stop-mode schalter – Heidolph LABOROTA 20 eco User Manual

Page 27

Advertising
background image

27

D

BETRIEB DES GERÄTES

Der Einsatz von Rotationsverdampfern ist mit der erforderlichen Sorgfalt durchzuführen. Die
im Labor geltenden Sicherheitsvorschriften sind zu beachten.

Äußerste Vorsicht beim Umgang mit leichtentzündlichen Lösungsmitteln ist geboten. Die
Motoren und Endschalter sind funkenfrei, doch wird keine Garantie dafür übernommen, dass
das Gerät explosionssicher ist.

SICHERHEITSHINWEIS:

ACHTEN SIE DARAUF, DASS GERÄTE- UND NETZSPANNUNG
ÜBEREINSTIMMEN. DAS TYPENSCHILD AUF DER RÜCKSEITE DES GERÄTES
WEIST DIE GERÄTESPANNUNG AUS.

DEN ROTATIONSVERDAMPFER NUR AN EINER GEERDETEN
NETZANSCHLUSSDOSE ANSCHLIEßEN.

BEDIENUNG

14. Hauptschalter / Stop-Mode Schalter


Der Hauptschalter dient zur allpoligen Netztrennung des Gerätes und zum Reset des
Gerätes nach Stop-Mode.
Der Stop-Mode Schalter setzt bei Betätigung den Rotationsverdampfer still.
Rotation stoppt
Heizbad wird gesenkt
Heizung wird abgeschaltet
LED Stop-Mode leuchtet

Die Stop-Mode Funktion kann nur durch Reset verlassen werden. Vor Reset unbedingt
Fehler suchen; gegebenenfalls Fachmann zu Rate ziehen.
Reset erfolgt durch Aus- und Einschalten des Hauptschalters.

Hauptschalter

Stop-Mode

Schalter

Advertising