Erstes einschalten – Lenze EMF2179IB User Manual

Page 34

Advertising
background image

7

Inbetriebnahme

Erstes Einschalten

EDKMF2179 DE/EN/FR 4.0

34

l

H2_FirstOn−unkontroll_Anlauf

Erstes Einschalten

)

Hinweis!

Halten Sie die Inbetriebnahmeschritte in der vorgegebenen Reihenfolge ein.

1. Das Grundgerät und ggf. die externe Spannungsversorgung des

Kommunikationsmoduls einschalten.
– Die grüne LED

0 (Verbindungsstatus zum Grundgerät) auf der Frontseite des

Kommunikationsmoduls leuchtet.

– Die LED

1 (Verbindungsstatus zum Bus) auf der Frontseite des

Kommunikationsmoduls blinkt grün.

– Die grüne Status−LED des Grundgerätes (Drive−LED)

2 muss leuchten oder blinken.

Die Bedeutung der Signalisierung finden Sie in der Dokumentation des
Grundgerätes.

2. Das Kommunikationsmodul über die Konfigurationssoftware (z. B. »RSNetWorx«) in

das DeviceNet einbinden.
– Der Zustand der LED

1 (Verbindungsstatus zum Bus) wechselt von "Blinken" auf

"Leuchten", wenn das Kommunikationsmodul konfiguriert ist.

3. Sie können jetzt mit dem Antrieb kommunizieren, d. h.

– Sie können über "explicit messages" alle Parameter vom Antrieb und/oder

Kommunikationsmodul lesen und schreiben.

– Sie können Istwerte (z. B. Statuswort) lesen oder Sollwerte (z. B. Frequenzsollwert)

schreiben.

Advertising