Grundgerät über das kommunikationsmodul freigeben, Inbetriebnahme – Lenze EMF2179IB User Manual

Page 35

Advertising
background image

Inbetriebnahme

Grundgerät über das Kommunikationsmodul freigeben

7

EDKMF2179 DE/EN/FR 4.0

35

l

H2_FirstOn−unkontroll_Anlauf

Grundgerät über das Kommunikationsmodul freigeben

)

Hinweis!

ƒ

Während des Betriebs kann das Umstecken des Kommunikationsmoduls
auf einen anderen Antriebsregler zu undefinierten Betriebszuständen
führen.

ƒ

Lenze−Codestellen im Grundgerät und im Kommunikationsmodul können
über die herstellerspezifische Klasse "110" gelesen und geschrieben
werden.

ƒ

Aktuelle Programmbeispiele finden Sie im Internet im Bereich ˜Services &
Downloads˜ unter
http://www.Lenze.com

Frequenzumrichter 82XX / 8200 vector

Schritt

Vorgehensweise

Bemerkungen

1.

C0001 von
"0" auf "3" stellen

Der Lenze−Parameter C0001 (Bedienungsart) kann mit dem Key-
pad XT oder direkt über DeviceNet eingestellt werden.
Beispiel zur Einstellung direkt über DeviceNet:
Write (C0001 = 3)

l

Class: 0x6E (110

dez

)

l

Instanz: 0x1

l

Attribut: 0x1

l

Servicecode: Set Single Attribut

l

Data send: 0x7530 (30000

dez

)

2.

Klemme 28 auf
HIGH−Pegel legen

Die Klemme 28 (Reglerfreigabe) ist immer aktiv und muss während
des DeviceNet−Betriebs auf HIGH−Pegel liegen. Andernfalls kann der
Antriebsregler über DeviceNet nicht freigegeben werden.

3.

Eingangsklemme für
QSP auf HIGH−Pegel
legen

Die Funktion QSP (Schnellhalt) ist immer aktiv. Falls QSP auf eine
Eingangsklemme konfiguriert ist (Lenze−Einstellung: nicht belegt),
muss diese während des DeviceNet−Betriebs auf HIGH−Pegel liegen.

4.

Der Antriebsregler nimmt nun Parameter− und Prozessdaten an.

Advertising