3 verbindung zum pc entfernen, 3 statusmeldungen der bedieneinheit, Verbindung zum pc entfernen – Lenze EPM-H510 User Manual

Page 22: Statusmeldungen der bedieneinheit, Inbetriebnahme

Advertising
background image

Inbetriebnahme

L

22

EDBEPM-H510 DE/EN/FR 4.0

4.2.3

Verbindung zum PC entfernen

1. PC ausschalten.
2. Versorgungsspannung für Bedieneinheit abschalten.
3. Downloadkabel EPZ-H110 an der Bedieneinheit und am PC abziehen.
4. Versorgungsspannung für Bedieneinheit einschalten.
Die Bedieneinheit ist betriebsbereit.

4.3

Statusmeldungen der Bedieneinheit

Sie können jederzeit den Status der Bedieneinheit abfragen. Sie erhalten Informationen über:

!

Die Schnittstelle (Port)

!

Den Namen des geladenen Treibers (Driver)

!

Die Version des geladenen Treibers (Ver)

!

Die Netzadresse der Bedieneinheit (Addr VT)

!

Die zuletzt aufgetretene Störung (Error)

Sie möchten ...

Berühren Sie die Felder ...

Beispiel

A)

den Status der Bedieneinheit abfragen.

Dazu die Systemseite anwählen:

Das Display in den Ecken oben rechts

&

und unten links

'

oder

oben links

(

und unten rechts

)

berüh-

ren.

Die erste zu berührende Ecke darf kein an-

wählbares Feld sein.

0

1

2

3

B)

die Statusanzeige schließen.

ESC

Port

: NET

Driver : CAN Lenze M

Ver

: 1.06

Addr

: NO ADDRESS

Error : RESET

PROG

ESC

TRAN

PAGE

Port

: NET

Driver : CAN Lenze M

Ver

: 1.06

Addr

: NO ADDRESS

Error : RESET

PROG

ESC

TRAN

PAGE

Port

: NET

Driver : CAN Lenze M

Ver

: 1.06

Addr

: NO ADDRESS

Error : RESET

PROG

ESC

TRAN

PAGE

Port

: NET

Driver : CAN Lenze M

Ver

: 1.06

Addr

: NO ADDRESS

Error : RESET

PROG

ESC

TRAN

PAGE

Port

: NET

Driver : CAN Lenze M

Ver

: 1.06

Addr

: NO ADDRESS

Error : RESET

PROG

ESC

TRAN

PAGE

Show/Hide Bookmarks

Advertising