7 wartung, 1 wartungsarbeiten, 2 interne batterie wechseln – Lenze EPM-H510 User Manual

Page 35: Wartungsarbeiten, Interne batterie wechseln, 7wartung, Wartung, Stop

Advertising
background image

Wartung

L

35

EDBEPM-H510 DE/EN/FR 4.0

7

Wartung

7.1

Wartungsarbeiten

!

Die Bedieneinheit ist wartungsfrei, wenn die vorgeschriebenen Einsatzbedingungen eingehalten

werden.

(% 8)

!

Reinigen Sie die Bedieneinheit mit denaturiertem Äthylalkohol.
– Wenn Sie ein anderes Reinigungsmittel verwenden müssen, um Verunreinigungen zu

beseitigen, beachten Sie die Angaben in der Tabelle im Kap. 8.1.

(% 37)

7.2

Interne Batterie wechseln

!

Eine geräteinterne Batterie sorgt dafür, daß Rezeptdaten, Systemzeit/Datum und

Kontrasteinstellung der Bedieneinheit bei abgeschalteter Spannungsversorgung erhalten
bleiben.

!

Daten der Batterie:
– Lithium-Batterie 3 V,

19 mm (CR2032)

– Bestellnummer: EPZ-H600

#

#

#

#

Stop!

!

Vor dem Öffnen des Gehäuses Spannungsversorgung abschalten!

!

Um Datenverlust zu vermeiden, müssen Sie innerhalb 30 Minuten nach
Entnahme der leeren Batterie eine neue Batterie einsetzen.

Gehäusedeckel abnehmen

0

0

1

N.C.

CAN+

Shield

CAN-

V-

1 2 3 4 5

1

2

3

4

INPUT VOLTAGE: 18-32 VDC 15 W

FUSE 800 mA

3 V LITHIUM CELL TYPE CR2032

LCD brightness adj.

MSP

+24 VDC

0 VDC

1

2

3

4

N. C.

h510_008

Abb. 7-1

Gehäusedeckel abnehmen

1.

Klemmleiste

'

abziehen

2.

Schrauben

&

lösen und Gehäusedeckel abnehmen

Show/Hide Bookmarks

Advertising