5 elektrische installation, Wichtige hinweise, Elektrische installation – Lenze EDK71MMXXX−020 User Manual

Page 20

Advertising
background image

5

Elektrische Installation

Wichtige Hinweise

EDK71MMXXX−020 DE/EN/FR 5.0

L

20

{

Gefahr!

l

Alle Leistungsanschlüsse (Klemmenleiste X1) können lebensgefährliche
elektrische Spannung führen, wenn der starttec an das Netz geschaltet
ist. Schalten Sie deshalb den starttec spannungslos, bevor Sie Arbeiten
daran durchführen oder das Gehäuse öffnen.

−6−

l

Alle Steuerklemmen sind nach dem Anschluss eines Kaltleiters (PTC)
oder eines Thermoschalters (Öffner) nur noch basisisoliert (einfache
Trennstrecke):

Berührsicherheit bei defekter Trennstrecke ist nur durch externe
Maßnahmen gewährleistet, z. B. doppelte Isolierung.

)

Hinweis!

Betrieb mit Motoren < 250 W oder mit Motorströmen < 1 A in allen
Betriebsarten

Der starttec ist konzipiert für Motorleistungen 250 W ... 4 kW bzw

.

M

otorströme 1 A ... 9,5 A.

Beachten Sie, wenn Sie Motoren am starttec betreiben mit Leistungen
< 250 W bzw. Bemessungsströmen < 1 A:

l

Sie können wegen des geringen Stroms die interne I

2

xt−Überwachung

nicht verwenden:

Schalten Sie die interne I

2

xt−Überwachung aus (C0121 = 0).

Überwachen Sie die Motortemperatur mit einem PTC oder
Thermokontakt (Öffner)

Sie können zusätzlich passende externe Motorschutzschalter
einsetzen.

l

Die Netzphasen−Ausfallerkennung kann während des Betriebs
ansprechen, obwohl kein Netzfehler aufgetreten ist.

Damit der Antrieb nicht mit einer Fehlermeldung abschaltet, die
Netzphasen−Ausfallerkennung auf "Warnung" einstellen (C0122 = 1).

Advertising