Ohne handterminal, Inbetriebnahme, Hinweis – Lenze EDK71MMXXX−020 User Manual

Page 37: Halten sie die einschaltreihenfolge ein

Advertising
background image

Inbetriebnahme

Ohne Handterminal

7

EDK71MMXXX−020 DE/EN/FR 5.0

37

L

)

Hinweis!

l

Halten Sie die Einschaltreihenfolge ein.

l

Bei Störungen während der Inbetriebnahme hilft Ihnen das Kapitel
"Störungen erkennen und beseitigen" (

^ 67).

Einschaltreihenfolge

Bemerkung

1.

Sicherstellen, dass nach Netz−Ein-
schalten der starttec gesperrt ist

Klemme X3/28 = LOW

2.

Netz einschalten

3.

24 VDC−Versorgung einschalten

4.

starttec freigeben

Klemme X3/28 = HIGH

5.

Ggf. Bremse lüften

Klemme X3/E3 = HIGH

6.

Antrieb starten

A 2 Motoren

Motor 1 starten Klemme X3/E1 = HIGH

Motor 2 starten Klemme X3/E2 = HIGH

CINH

E1

E2

M1

M2

E3

t

tir

tir

tif

tif

start231

CINH

starttec freigeben über
X3/28

E1

Motor 1 starten

M1

Verlauf der Spannung an
X1/1U, 1V, 1W (Motor 1)

E2

Motor 2 starten

M2

Verlauf der Spannung an
X1/2U, 2V, 2W (Motor 2)

E3

Ansteuerung der Bremse
an X1/B1, B2

t

ir

Hochlaufzeit

t

if

Ablaufzeit 0.5 s (C0013)

B Drehrichtungsumkehr

Motor starten Klemme X3/E1 = HIGH

Rechtslauf Klemme X3/E2 = LOW

Linkslauf Klemme X3/E2 = HIGH

start233

CINH

E1

E2

M1

M2

CW

CCW

t

tir

tir

tir

tif

CINH

starttec freigeben über
X3/28

E1

Motor starten

E2

Drehrichtung umkehren

M1

Verlauf der Spannung an
X1/1U, 1V, 1W (Motor 1)

M2

Verlauf der Spannung an
X1/2U, 2V, 2W (Motor 2)

CW

Rechtslauf

CCW

Linkslauf

t

ir

Hochlaufzeit

t

if

Ablaufzeit 0.5 s (C0013)

7.

Der Antrieb läuft jetzt

Advertising