Tonaufnahmen, Herunterladen auf einen computer, Fehlersuche – SPYPOINT WiFi User Manual

Page 44

Advertising
background image

86

87

Deutsch

Deutsch

„FN“-Taste

Zum Aktivieren oder Deaktivieren des Wi-Fi-
Netzwerks (nur im „Jagd“-Modus) oder zum
Starten einer Synchronisation (nur in den Modi
Home Security“ und „mySPYPOINT

TM

“).

Hinweis: Zum Starten einer Synchronisation
muss sich die Kamera im „Foto“- oder „Video“-
Modus befinden.

Hinweis: Wenn das Wi-Fi-Netzwerk aktiviert
ist, ist die Erkennung der Kamera deaktiviert.

TONAUFNAHMEN

Die SPYPOINT

®

WiFi kann im „Video“-Modus eine Tonspur

aufnehmen. Wenn der „Video“-Modus ausgewählt ist, nimmt die
Kamera den Ton automatisch auf. Das Mikrofon befindet sich unten
an der Kamera (siehe Abb. unten).

HERUNTERLADEN AUF EINEN
COMPUTER

Um Fotos oder Videos mit einem Computer wiederzugeben
oder zu übertragen, muss die Kamera eingeschaltet und das
Hauptmenü aufgerufen sein, bevor das USB-Kabel (mitgeliefert)
an den Computer angeschlossen wird. Sobald das Kabel
angeschlossen ist, erkennt der Computer die Kamera und installiert
automatisch den Treiber. Klicken Sie auf „Computer“ und
wählen Sie „Wechseldatenträger“. Klicken Sie dann „DCIM“ und
„100SPYPT“, um die auf der Speicherkarte gespeicherten Fotos
und Videos aufzurufen.

Der Ordner „TRANSMIT“ ist ein Systemordner des
Mobilfunkprotokolls. Ignorieren Sie diesen einfach

Hinweis: Videos im .MP4-Format benötigen einen kompatiblen
Video-Player wie VLC oder QuickTime.

Sie können auch einfach die Speicherkarte entnehmen und mit dem
Kartenlesegerät Ihres Computers auslesen. Falls Ihr Computer kein
eingebautes SD-Kartenlesegerät besitzt, verwenden sie einen Multi-
Card-Reader RD25-1 (wird separat verkauft, siehe „Zubehör“).

FEHLERSUCHE

Keine Personen oder Tiere auf den Fotos:

1. Sonnenauf- oder Untergänge können den Bewegungsmelder

auslösen. Die Kamera muss neu ausgerichtet werden.

2. Nachts kann der Bewegungsmelder Bewegungen außerhalb

der Reichweite der Infrarotausleuchtung erkennen. Reduzieren
Sie den Erkennungsbereich der Kamera („Einstellungsmenü“/
„Sensitivität“).

3.

Kleine Tiere können ungewollte Erkennungen auslösen.

Reduzieren Sie den Erkennungsbereich und/oder bringen Sie die
Kamera höher an.

4. Der Bewegungsmelder erkennt Tiere durch das Laubwerk.
5. Wenn eine Person/ein Tier sich schnell bewegt, kann sie/es sich

bereits außerhalb des Aufnahmefeldes der Kamera befinden,
wenn das Foto aufgenommen wird. Stellen Sie die Kamera in
größerer Entfernung auf oder richten Sie sie neu aus.

6. Die Kamera muss an einem standfesten unbeweglichen Objekt,

z. B. an einem großen Baum angebracht werden.

Rotes Licht vorne an der Kamera blinkt:
• Kamera befindet sich im „TEST“-Modus.
• Die Kamera befindet sich im „FOTO“- oder „VIDEO“-
Modus. Das rote Licht vorne an der Kamera blinkt 60 Sekunden,
damit der Nutzer den Erkennungsbereich verlassen kann, ohne
fotografiert oder gefilmt zu werden.

Advertising
This manual is related to the following products: