Beurer BM 49 User Manual

Page 6

Advertising
background image

6

Sie sollten Datum und Uhrzeit unbedingt einstellen. Nur so können Sie Ihre Messwerte korrekt mit Datum und

Uhrzeit speichern und später abrufen.

Die Uhrzeit wird im 24-Stunden-Format dargestellt.

Zudem verfügt das Gerät über 4 Sprachen. Im Auslieferungszustand ist das Gerät auf Deutsch eingestellt.

Wenn Sie die Funktionstasten gedrückt halten, können Sie die Werte schneller einstellen.

Sprachausgabe

Datum / Uhrz

eit

• Legen Sie die Batterien ein oder drücken und halten Sie die Spei-

chertaste für 5 Sekunden.

Im Display blinkt die Jahreszahl.

Das Gerät ist betriebsbereit,

Sie können mit der Messung

beginnen.

• Stellen Sie mit den Funktionstasten das Jahr ein und bestäti-

gen Sie mit der Speichertaste .

• Stellen Sie Monat, Tag, Stunde und Minute ein und bestätigen Sie

jeweils mit der Speichertaste .

Spr

ache

Im Display blinkt die Anzeige der Sprache .

• Mit den Funktionstasten können Sie folgende Sprachen aus-

wählen:

= Deutsch

= Französisch

= Italienisch

= Niederländisch

= Sprache aus

Deutsch

Français

Italiano

Nederlands

Bestätigen Sie Ihre Wahl mit der Speichertaste .

= Sprache aus bedeutet, dass keine Sprachausgabe und

damit keine akustische Wiedergabe erfolgt.

Lautstärk

e

Im Display blinkt die Anzeige der Lautstärke Vo1.

• Mit den Funktionstasten können Sie die Lautstärke der ausge-

wählten Sprache einstellen:

Vo3 = laut

Vo2 = mittel

Vo1 = leise

Bestätigen Sie Ihre Wahl mit der Speichertaste .

Betrieb mit dem Netzteil
Sie können dieses Gerät auch mit einem Netzteil betreiben. Dazu dürfen keine Batterien im Batteriefach

sein. Das Netzteil ist unter der Bestellnummer 071.60 im Fachhandel oder bei der Serviceadresse erhält-

lich.

• Das Blutdruckmessgerät darf ausschließlich nur mit dem hier beschriebenen Netzteil betrieben werden,

um eine mögliche Beschädigung des Blutdruckmessgerätes zu verhindern.

• Stecken Sie das Netzteil in den dafür vorgesehenen Anschluss auf der rechten Seite des Blutdruck-

messgerätes. Das Netzteil darf nur an die auf dem Typschild angegebene Netzspannung angeschlossen

werden.

• Schließen Sie danach den Netzstecker des Netzteils an die Steckdose an.

• Nach dem Gebrauch des Blutdruckmessgerätes trennen Sie das Netzteil zuerst von der Steckdose und

anschließend vom Blutdruckmessgerät. Sobald Sie das Netzteil ausstecken, verliert das Blutdruckmess-

gerät Datum und Uhrzeit. Die gespeicherten Messwerte bleiben jedoch erhalten.

Advertising