Ergebnisse beurteilen – Beurer BM 49 User Manual

Page 8

Advertising
background image

8

Blutdruckmessung durchführen

Sprachausgabe bei

eingeschalteter Sprachfunktion

Messung

• Legen Sie, wie zuvor beschrieben, die Manschette an und nehmen

Sie die Haltung ein, in der Sie die Messung durchführen wollen.

• Schalten Sie das Gerät mit der START/STOPP-Taste ein.

• Das Display wird geprüft, indem alle Display-Segmente aufleuchten.

• Starten Sie das Gerät mit der START/STOPP-Taste . Der zu

belegende Speicherplatz wird angezeigt.

Das Gerät ist betriebsbereit,

Sie können mit der Messung

beginnen.

• Die Manschette wird auf 190 mmHg aufgepumpt. Der Manschet-

ten-Luftdruck wird langsam abgelassen. Bei einer bereits zu

erkennenden Tendenz zu hohem Blutdruck wird nochmals nach-

gepumpt und der Manschettendruck nochmals erhöht. Sobald ein

Puls zu erkennen ist, blinkt das Symbol .

Sie können die Messung jederzeit durch das Drücken der

START/STOPP-Taste abbrechen.

• Die Messergebnisse Systolischer Druck, Diastolischer Druck und

Puls werden angezeigt.

Systole ... mmHg
Diastole ... mmHg
Herzfrequenz ... Schläge pro

Minute
Nach den Richtlinien der WHO

ist Ihr Blutdruck

– optimal

– normal

– hoch normal

– leicht hyperton

– mittel hyperton

– stark hyperton

Sie können während der Ansage die Lautstärke mit den Funkti-

onstasten ändern.

• erscheint, wenn die Messung nicht ordnungsgemäß durchge-

führt werden konnte. Beachten Sie das Kapitel Fehlermeldung/

Fehlerbehebung in dieser Gebrauchsanweisung und wiederholen

Sie die Messung.

• Das Messergebnis wird automatisch abgespeichert.

• Das Gerät schaltet nach 1 Minute automatisch ab.
Warten Sie vor einer erneuten Messung mindestens 5 Minuten!

6. Ergebnisse beurteilen

Herzrhythmusstörungen:
Dieses Gerät kann während der Messung eventuelle Störungen des Herzrhythmus identifizieren und weist

gegebenenfalls nach der Messung mit dem Symbol

darauf hin. Bei eingeschalteter Sprachfunktion

sagt das Gerät an: „Eine mögliche Herzrhythmusstörung wurde erkannt.“ Dies kann ein Indikator für eine

Arrhythmie sein. Arrhythmie ist eine Krankheit, bei der der Herzrhythmus aufgrund von Fehlern im bioelek-

trischen System, das den Herzschlag steuert, anormal ist. Die Symptome (ausgelassene oder vorzeitige

Herzschläge, langsamer oder zu schneller Puls) können u.a. von Herzerkrankungen, Alter, körperlicher Ver-

anlagung, Genuss mittel im Übermaß, Stress oder Mangel an Schlaf herrühren. Arrhythmie kann nur durch

Advertising