Amprobe DM-II-PLUS Power-Quality-Recorder User Manual

Page 84

Advertising
background image

82

Symbole

Beschreibung

Empfohlene
Einstellungen

HARM REC.

ON = Das Messgerät zeichnet die Werte der
ausgewählten Spannungs- und
Stromharmonischen auf.

Beispiel: Wenn die folgenden Parameter
ausgewählt sind:

a) Phase Voltage 1 und 2 (Phasenspannung), Thd
(harmonische Gesamtverzerrung), Harmonics 1,
3, 5 (Harmonische).

b) Phase Current 2 und 3 (Phasenstrom), Thd
(harmonische Gesamtverzerrung), Harmonics 3,
5, 7 (Harmonische).

Das Messgerät zeichnet Folgendes auf:

a) Phasenspannung 1 und 2, harmonische
Gesamtverzerrung und Harmonische 1, 3, 5 der
Phasenspannung 1 und 2, nicht aber Werte über
Phasenspannung 3.

b) Phasenstrom 2 und 3, harmonische
Gesamtverzerrung und Harmonische 3, 5, 7 des
Phasenstroms 2 und 3, nicht aber Werte über
Phasenstrom 1.

OFF = Das Messgerät zeichnet keine Spannungs-
und Stromharmonischen auf.

ANOM REC.

ON = Das Messgerät zeichnet
Spannungsdurchhang und stoß auf.

OFF = Das Messgerät zeichnet
Spannungsdurchhang und stoß nicht auf.

V1, V2, V3 V12, V23
oder V32, V31

Effektivwert (RMS) der Spannung von Phase 1,
Phase 2 bzw. Phase 3, Werte der Phase-Phase-
Spannungen 1-2, 2-3 bzw. 3-2 und 3-1.

Einphasensystem: V1
3 Drähte: V12 V32
V31
4 Drähte: V1, V2, V3

Thd, DC, 01...49

Harmonische Gesamtverzerrung Spannung,
Gleichstromkomponente, 01 bis 49
Harmonische.

Thd,01,03,05,07

Vref (nur wenn
ANOM. REC-Flag auf
ON eingestellt ist)

Effektivwert-Referenzwert (RMS) für
Spannung in Spannungsanomalienerkennung
(Spannungsdurchhang und stoß). Die
Referenz ist:

Spannungsphase-Nullleiter für

a)

Einphasensystem und 3PH4W

Spannungsphase-Phase für 3PH3W

b)

Einphasensystem:
230 V
3 Drähte: 400 V
4 Drähte: 230 V

LIM+, LIM- \
(nur wenn ANOM.
REC-Flag auf ON
eingestellt ist)

Obere und untere Spannungsprozentschwelle
in Spannungsanomalienerkennung
(Spannungsdurchhang und stoß).

Einphasensystem:
120 V
3 Drähte: 480 V
4 Drähte: 277 V

I1, I2, I3, IN

Effektivwert (RMS) des Stroms von Phase 1,
Phase 2, Phase 3 bzw. Nullleiter.

Einphasensystem: I1
3 Drähte: I1, I2, I3
4 Drähte: I1, I2, I3, IN

Advertising