Amprobe DM-II-PLUS Power-Quality-Recorder User Manual

Page 80

Advertising
background image

78

Effektivwert (RMS) von Wechsel-/Gleichströmen, deren Spitzen- und ThdI-Werte sowie
deren Wellenformen an. Das Messgerät berechnet zudem den Wert der Phasen- und
Gesamtwirkleistungen, den Wert der Phasen- und Gesamtblindleistungen (auch kapazitiv),
den Wert der Phasen- und Gesamtleitungsfaktoren und den Grundschwingungs¬verschiebung
sfaktor cosϕ, und zeigt die Werte an.
HINWEIS: Die Symbole „i“ und „c“ stehen für Blindleistungen (Q), Leistungsfaktoren (Pf) bzw.
cosϕ (dpf), induktiv bzw. kapazitiv.
F1 (ChgP) drücken (nur 3-Phasenmodi), um die anderen Leistungsmesswerte anzuzeigen:

F1 einmal drücken, um anzuzeigen:

Im 3PH3W-Modus – Wattmeterphasen Werte 1-2 und 2-3

Im 3PH4W/Modus – Werte Phase1, Phase2 und Phase3

F1 zweimal drücken, um den Spitzenenergiebedarfs-Modus zu aktivieren.

F1 dreimal drücken, um die Gesamt-Dreiphasen-Werte anzuzeigen.


Spitzenenergiebedarfs-Modus (siehe Abb. 13)
Auf dem ersten Power/Leistungs-Bildschirm F1 dreimal drücken, um den
Spitzenenergiebedarfs-Modus zu aktivieren. Dies ist nur für Dreiphasen-Modi möglich.
Zeigt den maximalen Mittelwert von Wirkleistung und die entsprechende Energie oder den
maximalen Mittelwert von Scheinleistung und die entsprechende Energie an (gemessen
während der letzten oder laufenden Aufzeichnung). Der Mittelwert wird während
der Integrationsperiode der Aufzeichnung berechnet. Ebenfalls angezeigt werden die
entsprechende Wirkenergie sowie das Datum und die Uhrzeit des Spitzenwerts.
F1 (ChgP) drücken (nur 3-Phasenmodi), um die anderen Leistungsmesswerte anzuzeigen:

F1 einmal drücken, um die Gesamt-Dreiphasen-Werte anzuzeigen.

F1 zweimal drücken, um anzuzeigen:

Im 3PH3W-Modus – Wattmeterphasen Werte 1-2 und 2-3

Im 3PH4W-Modus – Werte Phase1, Phase2 und Phase3

F1 dreimal drücken, um den Spitzenenergiebedarfs-Modus zu aktivieren.


F3 drücken, um die Wirkleistungs- und Wirkenergie-Werte anzuzeigen.
F4 drücken, um die Scheinleistungs- und Scheinenergie-Werte anzuzeigen.
WAVE-Modus (siehe Abb. 14)
Zeigt die Wellenform der Phasenströme und der Phasenspannung (bzw. Phase-Phase-
Spannung) an.
F2 drücken, um den Leistungswellen-Modus zu aktivieren.
F1 (ChgP) drücken (nur 3-Phasenmodi), um die Werte für die Phase anzuzeigen:

Im 3PH3W-Modus – Wattmeterphasen Werte 1-2 und 2-3

Im 3PH4W-Modus – Werte Phase1, Phase2 und Phase3

Symbol

Beschreibung

Pt, P1, P2, P3

Werte der Wirkleistung (Gesamt, Phase 1, Phase 2 bzw. Phase 3)

P12, P32

(Nur für 3PH3W-Modus) Wert der durch das Wattmeter 1-2 bzw. 3-2
gemessenen Leistung

Qt, Q1, Q2, Q3

Werte der Blindleistung (Gesamt, Phase 1, Phase 2 bzw. Phase 3)

Q12, Q32

(Nur für 3PH3W-Modus) Wert der durch das VAR Meter Va1-2 bzw.
3-2 gemessenen Leistung

St, S1, S2, S3

Werte der Scheinleistung (Gesamt, Phase 1, Phase 2 bzw. Phase 3)

S12, S32

(Nur für 3PH3W-Modus) Wert der durch das VA Meter Va1-2 bzw.
3-2 gemessenen Leistung

Advertising