Amprobe DM-II-PLUS Power-Quality-Recorder User Manual

Page 86

Advertising
background image

84

Analyzer-Speicher (siehe Abb. 25)

Zeigt den aktuellen Messgerätspeicher, die Größe der memorierten Daten und den für weitere
Aufzeichnungen verfügbaren Platz an.

MENU drücken und mit den Tasten (Auf) und die Option ANALYZER MEMORY
auswählen.
Es wird eine Liste von Aufzeichnungen (Rec) und Abtastwerten (Smp) mit START–STOP-
Datum im Format „Tag.Monat“ eingeblendet.
Das Messgerät kann insgesamt maximal 35 Smp-, Rec- und R&a-Datensätzen speichern.
Smp – Ein Abtastwert von Spannung und Strom mit den Parametern.
Rec – Eine Aufzeichnung ohne Spannungsdurchhangs- und stoß-Erkennung.
R&a – Eine Aufzeichnung mit Spannungsdurchhangs- und stoß-Erkennung.
DATA SIZE – Menge der gespeicherten (Platz beanspruchenden) Daten im Speicher.
REC TIME – Verfügbare Aufzeichnungszeit (Tage.Stunden-Format), berechnet aufgrund
des freien Speichers und aktuellen Parametersatzes.
F3 (LAST) drücken, um den letzten Aufzeichnungs (Rec)- bzw. Abtastwert(Smp)-
Datensatz zu löschen. Das Messgerät verlangt eine Bestätigung. ENTER drücken.
F4 (ALL) drücken, um alle Aufzeichnungs (Rec)- und Abtastwert(Smp)-Datensätze zu
löschen. Das Messgerät verlangt eine Bestätigung. ENTER drücken.

Drücken der Taste SAVE bewirkt, dass das Messgerät die abgetasteten Spannungs- und
Stromwerte zusammen mit den Parametern (Smp) „memoriert“.
Drücken der Taste START nach korrekter Einstellung bewirkt, dass das Messgerät
Effektivwerte (RMS) von Spannungen, Strömen, korrespondierende Harmonische, Wirk-,
Blind- und Scheinleistungen, Leistungsfaktoren und cosϕ, Wirk-, Blind- und Scheinenergien,
Spannungsdurchhang und stoß mit einer Auflösung von 8,3 ms aufzeichnet (Rec oder R&a).

WARtUNg UND REPARAtUR

Wenn ein Fehlverhalten während des Betriebs des Messgeräts vermutet wird, sollten die
folgenden Schritte durchgeführt werden, um die Ursache des Problems genau zu bestimmen:
1. Die Batterien prüfen. Wenn der Batterieanzeiger oben rechts auf der Anzeige beinahe

leer (

) erscheint, müssen die Batterien ersetzt werden.

2. Die Bedienungsanleitungen studieren, um mögliche Fehler bei der Bedienung zu erkennen.
3. Die Prüfspitzen auf unterbrochene oder intermittierend aussetzende Verbindung

untersuchen und testen.

Mit Ausnahme der Auswechslung der Batterien oder Messfühler sollten Reparaturen am
Multimeter ausschließlich durch werkseitig autorisiertes Servicepersonal oder Fachpersonal
durchgeführt werden. Die Vorderseite und das Gehäuse können mit einer milden Lösung
von Reinigungsmittel und Wasser gereinigt werden. Die Lösung spärlich mit einem feuchten
weichen Tuch aufbringen und das Gerät vor Gebrauch vollständig trocknen lassen. Keine
aromatischen Kohlenwasserstoffe oder Chlorlösungsmittel zur Reinigung verwenden..

Ersetzen der Batterie



Warnung

Zur Vermeidung von Stromschlag bzw. Messgerätbeschädigung die Messleitungen des
Messgeräts von allen Stromkreisen und dem Messgerät trennen und dann vor Abnehmen
der Batteriefachabdeckung das Messgerät ausschalten. Das Ersetzen von Batterien muss
in einer sauberen Umgebung und mit angemessenen Vorkehrungen zur Vermeidung von
Verunreinigung der inneren Komponenten des Messgeräts erfolgen.
1. Die Schrauben entfernen und die Batteriefachabdeckung abheben.
2. Die Batterie durch eine Batterie des gleichen Typs ersetzen (1,5 V D/L20R).

Advertising