Praktische tipps für die lokalisierung einer sonde – RIDGID NaviTrack II User Manual

Page 43

Advertising
background image

NaviTrack® II

13

Praktische Tipps für die
Lokalisierung einer Sonde

Abbildung 21: Lokalisierung einer Sonde

Geneigte Sonden

Wenn die Sonde geneigt ist, bewegt sich ein Pol näher zur
Sonde und der andere weiter weg, sodass die Position der
Sonde nicht mehr in der Mitte zwischen den beiden Polen
liegt. Die Signalstärke des näher gelegenen Pols wird viel
höher als die des weiter entfernten Pols.

Wenn die Sonde sich in Richtung der Vertikalen neigt, bewegt
sich ein Pol an eine Stelle direkt über der Sonde, und dieser Pol
entspricht auch dem Punkt mit der maximalen Signalstärke.
Der andere Pol wird nicht erkannt. Daher kann die Sonde,
auch wenn sie in vertikaler Lage ist, etwa, wenn sie in einen
Riss in der Leitung gefallen ist, dennoch lokalisiert werden.

Wenn die Sonde sich in senkrechter Position befinden, ist auf
dem Bildschirm ein einzelner Pol am Punkt der maximalen
Signalstärke zu sehen.

Es ist wichtig, zu erkennen, dass eine stark geneigte Sonde
dazu führen kann, dass die Lage des Pols und des Äquators
aufgrund des Winkels der Sonde verschoben erscheint, dass
die Signalstärke aber dennoch zur genauen Position der Son-
de führt.

Abbildung 22: Geneigte Sonde, Pole und Äquator

Beachten Sie, dass der rechte Pol aufgrund der Neigung näher am Äquator liegt.

Schwimmende Sonden

Einige Sonden sind dafür vorgesehen, mit Wasserdruck in eine
Leitung gespült zu werden. Da diese Sonden freier schwingen
als eine torpedoförmige Sonde in einer Leitung, können Sie in
jeder Richtung eingesetzt werden.

Dies bedeutet, dass der Äquator durch Neigung verzerrt sein
kann, die Lage der Pole kann variieren. Die einzige Garantie,
eine schwimmende Sonde lokalisiert zu haben, besteht darin,
die Signalstärke zu maximieren und genau zu überprüfen, ob
das Signal vom Punkt mit der maximalen Stärke aus nach allen
Seiten hin abnimmt.

Normal

Maximum Signal Strength

Tilted

Normal

Max.

Geneigt

Advertising