Burkert Type 2037 User Manual

Page 58

Advertising
background image

58

Montage

8.2.5 einbau des Bodenablassventils Typ

2033

Für Informationen über Behälter und Schweißanweisungen,
beziehen Sie sich auf die Norm ASME VIII Division I.

Es empfiehlt sich das Ventil zu schweißen bevor der Behälter
aufgebaut wird. Trotzdem ist es möglich, die Ventile an fertig
montierte Behälter zu schweißen.

Vor dem schweißen überprüfen, ob:
• Das Bodenablassventil mit keinem anderen Einrichtungsteil kollidiert

und dass Auf- und Abbau des Antriebs stets möglich sind.

• Eine Minimaldistanz zwischen zwei Schweißstellen von 3 mal die

Dicke der Behälterwand eingehalten wird.

Es empfiehlt sich das Ventil in der Mitte des Ablasses zu
schweißen, damit sich der Behälter optimal entleert.

Der Durchmesser des Lochs im Behälter und der Flansch müssen
gleich sein. Das Ventil ist mit zwei Schweißkanten versehen, um die
Schweißung und das Positionieren des Ventils einfacher zu machen.
Die Schweißkanten sind ungefähr 3 mm lang. Sollte die Behälterwand
mehr als 3 mm dick sein, muss das Ventil wie auf dem „Bild 28: Zu
schleifende Stelle am Tank“ positioniert werden.

Schleifen Sie die Ablasswand ab, bevor das Ventil eingeschweißt
wird.

Zu schleifende Stelle

am Tank

Bild 28: Zu schleifende Stelle am Tank

Prüfen Sie die auf dem gelieferten Hersteller-Zertifikat 3.1.B
angegebenen Chargen-Nummer, bevor Sie mit dem
Schweißen beginnen.

Vorgehensweise:

Den Flansch in das Loch positionieren, so dass die Flanschober-
fläche mit der Ablassoberfläche tangierend ist.

4 Schweißpunkte heften und die Position des Ventils prüfen.

Das Ventil gleichmäßig innerhalb und außerhalb des Behälters unter
Zufuhr von Gas und mit dem Ventil-Edelstahl 316L (DIN 1.4435)
kompatiblen Schweißmaterial einschweißen.

Die Schweißungen abkühlen lassen bevor sie gemäß den geltenden
Spezifikationen glanzgeschliffen und geputzt werden.

Diese Anweisungen helfen zum Einbau der Bodenablassventile und
ermöglichen es, Formänderungen und Entspannungen innerhalb der
Behälter zu vermeiden.

Bitte beachten Sie die im Land geltenden Gesetze bezüglich
der Qualifikation von Schweißern und der Durchführung der
Schweißungen.

Typ 2030, 2031, 2031 K, 2032,

2033, 2037

deutsch

Advertising
This manual is related to the following products: