Philips Robot de cuisine User Manual

Page 28

Advertising
background image

DEUTSCH

28

2

Geben Sie die Zutaten in die Schüssel und
bringen Sie den Deckel darauf an. Setzen
Sie den Stopfer in die Einfüllöffnung, damit
die Zutaten bei der Verarbeitung nicht
herausspritzen.

C

3

Wählen Sie mit dem
Geschwindigkeitsregler die
Höchstgeschwindigkeit (Position 2).

Der Mixbecher

Der Mixer ist geeignet zum:
- Mixen von Flüssigkeiten, z. B.

Molkereiprodukten, Suppen, Soßen,
Fruchtsäften, Mixgetränken, süßen Tees,
Milchshakes.

- Mischen weicher Zutaten, z. B. Pfannkuchenteig

und Majonäse,

- Pürieren gegarter Zutaten, z.B. Zubereitung

von Baby-Nahrung.

◗ Das Gerät läßt sich sowohl mit aufgesetztem

Mixer als auch ohne ihn verwenden.Wird der
Mixer abgenommen, so kann das Gerät aber
nur funktionieren, wenn der Schraubdeckel
richtig auf die Motoreinheit geschraubt
worden ist.

C

1

Nehmen Sie den Schraubdeckel über dem
Geschwindigkeitsregler ab, damit Sie den
Mixbecher aufsetzen können.

1

2

C

2

Setzen Sie den Mixbecher oben auf die
Motoreinheit und drehen Sie ihn in
Pfeilrichtung bis zum Anschlag fest. Der
Griff muss sich dann links befinden.

Ziehen Sie nicht zu stark am Griff des
Mixbechers.

3

Geben Sie die Zutaten in den Mixbecher.

C

4

Schließen Sie den Deckel.

C

5

Setzen Sie stets den Sicherheitsverschluss
auf den Deckel des Mixbechers, bevor Sie
mit dem Mixen beginnen.

C

6

Wählen Sie am Geschwindigkeitsregler die
Höchstgeschwindigkeit (Position 2). Das
Gerät verarbeitet die Zutaten, bis der
Geschwindigkeitsregler auf Position 0
gestellt wird.

Die Verarbeitungszeiten entnehmen Sie bitte der
Tabelle.

Hinweise

C

◗ Gießen Sie flüssige Zutaten durch das Loch im

Deckel des Mixbechers.

◗ Je länger Sie das Gerät betreiben, um so feiner

wird das Ergebnis.

1

2

Advertising
This manual is related to the following products: