Belegung der anschlussklemmen, 6elektrische installation – Lenze E82ZAFPC201 User Manual

Page 26

Advertising
background image

6

Elektrische Installation

Belegung der Anschlussklemmen

EDK82ZAFPC-201 DE/EN/FR 6.0

26

H2_BelegungAnschlKlemmen-INS_Klembesch

Belegung der Anschlussklemmen

Klemme
X3.1/

Bezeichnung

Funktion / Pegel

E1

Digitale Ein-
gänge *)

Individuelle Einstellung über C0007 oder C0410 anpassen.

Eingangswiderstand: 3.3 k

0 = LOW (0 ... +3 V DC) SPS-Pegel, HTL
1 = HIGH (+12 ... +30 V DC) SPS-Pegel, HTL
(Bezug: GND2)

E2

20

DC-Spannungsquelle zur internen Versorgung der digitalen
Eingänge E1 und E2

+20 V DC (Bezug: GND1)
I

max

= 20 mA

39

GND2

Bezugspotenzial der

digitalen Eingänge an X3.1/E1 und X3.1/E2
Reglersperre (CINH) an X3.2/28

59

Externe DC-Spannungsversorgung des Funktionsmoduls

+24 V DC

±

10% (Bezug: GND1)

Stromaufnahme an 24 V DC: 80 mA

Beim Durchschleifen der Versorgungsspannung zu anderen
Busteilnehmern über die Klemme 59 darf der fließende Strom max.
3 A betragen.

7

GND1

Bezugspotenzial für X3.1/20 und X3.2/20

*) wahlweise Frequenzeingang 0 ... 10 kHz (einspurig) oder 0 ... 1 kHz (zweispurig) Konfig. über C0425

Advertising