Netzspannung zuschalten – Lenze E82ZAFPC201 User Manual

Page 39

Advertising
background image

Inbetriebnahme

Netzspannung zuschalten

7

EDK82ZAFPC-201 DE/EN/FR 6.0

39

H2 NetzspgZuschalten-unkontroll_Anlauf_FIF

Netzspannung zuschalten

Hinweis!

Wenn Sie die externe Spannungsversorgung des Funktionsmoduls benutzen,
schalten Sie diese ebenfalls ein.

ƒ Nach dem Einschalten der Versorgungsspannung ist das Grundgerät nach ca. 1 s

betriebsbereit.

ƒ Die Reglersperre ist aktiv.
ƒ Die grüne LED auf der Frontseite des Funktionsmoduls leuchtet (nur sichtbar beim

Frequenzumrichter 8200 vector).

Schutz vor unkontrolliertem Wiederanlauf

Hinweis!

Aufbau der Kommunikation

Zum Aufbau der Kommunikation ist es beim extern versorgten
Funktionsmodul erforderlich, auch das Grundgerät anfangs einzuschalten.

ƒ

Die weitere Kommunikation des extern versorgten Moduls bleibt
anschließend unabhängig vom Einschaltzustand des Grundgerätes.

Schutz vor unkontrolliertem Wiederanlauf

Nach einer Störung (z. B. kurzzeitiger Netzausfall) ist der Wiederanlauf eines
Antriebs in manchen Fällen unerwünscht oder sogar unzulässig.
In C0142 lässt sich das Wiederanlaufverhalten des Antriebsreglers einstellen:

ƒ

C0142 = 0 (Lenze-Einstellung)
– Der Antriebsregler bleibt gesperrt (auch wenn die Störung nicht mehr

aktiv ist).

– Der Antrieb läuft kontrolliert an durch explizite Reglerfreigabe:

LOW-HIGH-Flanke an Klemme 28 (CINH)

ƒ

C0142 = 1
– Ein unkontrollierter Anlauf des Antriebs ist möglich.

Advertising