Steueranschlüsse – Lenze ECSDExxx User Manual

Page 46

Advertising
background image

Elektrische Installation

Steueranschlüsse

4

l

46

EDKCSDE040 DE/EN/FR 4.0

4.4

Steueranschlüsse

ƒ

Für die Versorgung der Steuerelektronik ist eine externe
24 V−Gleichspannung an den Klemmen X6/+24 und X6/GND erforderlich.

ƒ

An die Klemmen X6/T1 und X6/T2 schließen Sie den Temperaturfühler
eines externen Bremswiderstandes an. Wird kein externer
Bremswiderstand benötigt, brücken Sie die Klemmen X6/T1 und X6/T2.

(

Stop!

ƒ

Führen Sie die Steuerleitungen immer geschirmt aus, um
Störeinkopplungen zu vermeiden.

ƒ

Die Spannungsdifferenz zwischen X6/AG, X6/GND und dem PE
des Achsmoduls darf maximal 50 V betragen.

ƒ

Die Spannungsdifferenz begrenzen Sie durch:
– überspannungsbegrenzende Bauelemente oder
– direkte Anbindung von X6/AG und X6/GND mit PE.

ƒ

Die Verschaltung muss sicherstellen, dass bei X6/DO1 = 0
(LOW−Pegel) die angeschlossenen Achsmodule keine Energie aus
dem Zwischenkreis entnehmen. Sonst kann das
Versorgungsmodul beschädigt werden.

Schirmauflage der Steuerleitungen und Signalleitungen
Das Blech auf der Gerätevorderseite dient als Montagestelle (zwei Gewinde-
bohrungen M4) für die Schirmauflage der Signalleitungen. Die verwendeten
Schrauben dürfen max. 10 mm in den Innenraum des Gerätes hineinragen. Für
eine optimale Kontaktierung der Schirmauflage verwenden Sie die Klemmbü-
gel der Schirmbefestigung ECSZS000X0B.

Advertising