Inhalt – Lenze ECSDExxx User Manual

Page 7

Advertising
background image

Inhalt

i

l

7

EDKCSDE040 DE/EN/FR 4.0

1

Sicherheitshinweise

8

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1.1

Allgemeine Sicherheits− und Anwendungshinweise für
Lenze−Versorgungsmodule

8

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1.2

Restgefahren

12

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1.3

Sicherheitshinweise für die Installation nach UL

14

. . . . . . . . . . . . . . . . .

1.4

Verwendete Hinweise

15

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

2

Technische Daten

17

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

2.1

Allgemeine Daten und Einsatzbedingungen

17

. . . . . . . . . . . . . . . . . . .

2.2

Bemessungsdaten

19

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

2.3

Externe Bremswiderstände

20

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

3

Mechanische Installation

22

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

3.1

Wichtige Hinweise

22

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

3.2

Montage mit thermischer Separierung (Durchstoß−Technik)

23

. . . . . . .

3.2.1

Abmessungen

24

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

3.2.2

Montageschritte

26

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

4

Elektrische Installation

27

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

4.1

EMV−gerechte Installation
(Aufbau des CE−typischen Antriebssystems)

27

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

4.2

Antriebssystem am Netz

30

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

4.2.1

Potenzialtrennung

30

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

4.2.2

Netzformen / Netzbedingungen

31

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

4.2.3

Betrieb an öffentlichen Netzen
(Einhaltung der EN 61000−3−2)

32

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

4.3

Leistungsanschlüsse

33

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

4.3.1

Netzanschluss

35

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

4.3.2

Anschluss an den DC−Zwischenkreis (+UG, −UG)

38

. . . . . . . .

4.3.3

Anschlussplan für die Mindestverdrahtung mit
internem Bremswiderstand

39

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

4.3.4

Anschlussplan für die Mindestverdrahtung mit
externem Bremswiderstand

41

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

4.3.5

Anschluss eines Kondensatormoduls ECSxK...
(optional)

44

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

4.4

Steueranschlüsse

46

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

4.5

Automatisierungs−Interface (AIF)

51

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

4.6

Systembus (CAN) verdrahten

52

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5

Installation überprüfen

57

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Advertising