Sicherheitshinweise, Sicherheitsrelevante bauelemente – Lenze EPM−H606 User Manual

Page 10

Advertising
background image

Sicherheitshinweise

Sicherheitsrelevante Bauelemente

2

l

10

EDBPM−H605 DE/EN/FR 7.2

2

Sicherheitshinweise

2.1

Sicherheitsrelevante Bauelemente

Stopp−Taster mit Stoppfunktionalität
(nur bei der Bedieneinheit EPM−H605)

ƒ

Wenn die Bedieneinheit nicht angeschlossen ist, hat der Stopp−Taster
keine Wirkung. Bewahren Sie deshalb eine nicht angeschlossene
Bedieneinheit immer an einem sicheren Ort auf.

ƒ

Die zwangsöffnenden Schaltkontakte des Stopp−Tasters müssen so
verschaltet sein, dass sie der Sicherheitskategorie nach EN 954−1
genügen, die aufgrund der Risikoanalyse nach EN 1050 der Maschine
ermittelt wurde.

Zustimmtaster

ƒ

Der Zustimmtaster entspricht den Anforderungen der EN 60204−1.

ƒ

Mit dem Zustimmtaster können Sie die Sicherheitskategorie 3 nach
EN 954−1:1996 erreichen (Zustimmung über 2 Schaltkreise).

ƒ

Nur der Schaltzustand 2 (mittlere Stellung) ermöglicht eine Zustimmung.
In den Schaltzuständen 1 und 3 befindet sich der Zustimmtaster in
Stellung "Aus". (

33)

ƒ

Durch die alleinige Betätigung des Zustimmtasters dürfen keine
gefahrbringenden Zustände eingeleitet werden. Es muss zusätzlich ein
zweiter Startbefehl erfolgen.

ƒ

Im Gefahrenbereich darf sich nur die Person aufhalten, die den
Zustimmtaster betätigt.

ƒ

Der Zustimmtaster ist als Schutzfunktion nur dann geeignet, wenn der
Bediener Personengefährdungen rechtzeitig erkennt und dann sofort
Maßnahmen treffen kann, um die Gefährdung zu vermeiden.

Advertising
This manual is related to the following products: