Gerätebeschreibung, Vor der ersten verwendung – Baumatic BHTP400SS User Manual

Page 35

Advertising
background image

34

35

DE

Die wichtigsten Merkmale Ihres Geräts

• Die Kochfläche ist 11 mm dick. Sie besteht aus

zwei Edelstahlschichten, in deren Mitte sich eine
Aluminiumschicht befindet. Die Kochfläche zeichnet
sich durch eine gute Wärmeansammlung aus, welche
das schnelle Absinken der Temperatur beispielsweise
während der Zubereitung von aus dem Kühlschrank
stammenden Fleisches verringert.

• Jede Oberfläche Teppan Yaki ist ein Einzelstück und

wird von Fachleuten von Hand gearbeitet und poliert.
Abweichungen im Poliermuster sind normal und
stellen keine Beeinträchtigung des Betriebs dar. Je
mehr er benutzt wird, desto wertvoller wird er.

• Die Kochfläche ist in zwei große und getrennt

regulierbare Zonen aufgeteilt.

• Der Teppan Yaki befindet sich in der Mitte einer

Edelstahlfläche und ist von der Fläche selbst
abgehoben, damit die Randtemperatur auf der
Edelstahlfläche nicht zu hohe Temperaturen erreicht.

• Die um den Teppan Yaki verlaufende Rinne dient

zum Sammeln kleiner Essensreste und Flüssigkeiten,
die nach Ende des Garvorgangs bequem entfernt
werden können.

• Die Leistungsstufe, auf der man die Einstellung

ablesen kann (siehe Abb. 1, Pos. 8), gestattet es, die
gewünschte Temperatur konstant zu halten. Auf diese
Weise wird ein Überhitzen der Gerichte vermieden,
zum Vorteil eines fettarmen Garen, welches den
Nährwert der Nahrungsmittel bewahrt.

• Die Gerichte werden direkt auf der Kochfläche

zubereitet oder erhitzt – mit oder ohne Fett. Man kann
auch mit Töpfen kochen.

• Die Kochfläche muss immer vorgeheizt werden.

Vor der ersten Verwendung

Erste Reinigung

• Die Schutzfolie entfernen.
• Bedientafel mit einem feuchten Tuch reinigen.
• Die abgekühlte Kochfläche mit einem feuchten Tuch

in Richtung der Schleifrichtung reinigen.

Achtung! Keine spitzen oder aggressiven
Reinigungsgeräte verwenden, welche die Oberfläche
beschädigen können.

Gerätebeschreibung

Advertising