Reinigung und wartung – Baumatic BHTP400SS User Manual

Page 40

Advertising
background image

41

40

FR

Reinigung und Wartung

Achtung: Verbrennungsgefahr bei Reinigen der
noch warmen Kochfläche!

Achtung: Die Kochfläche nie mit Scheuermittel oder
aggressiven Reinigungsmitteln reinigen.

Reinigung der Kochfläche mit Eiswürfeln

1. Das Gerät ausschalten und warten, dass es sich auf

circa 80° C abkühlt.

2. Auf der Kochfläche nacheinander die Eiswürfel geben.

Gleichzeitig den Schmutz mit der Schaufel läsen und
in die Rinne schieben, bis die größten Ablagerungen
beseitigt sid. Die Reste aus der Rinne entfernen
(beispielsweise mit Küchenkrepp). Alternativ zu den
Eiswürfeln kann man auch kaltes Wasser benutzen.

3. Warten, dass sich die Kochfläche auf circa 80 °C

abkühlt. Mit einem sauberen Tuch und etwas kaltem
Wasser kräftig abreiben.

4. Kalt reinigen:

- Einen Fettlöser ca. 5 Minuten einwirken lassen.

- Die Schmutzreste mit einer Schaufel entfernen.

- Mit Wasser abwaschen (feuchtes Tuch).

5. Die ggf. von Eiweiß oder in den Nahrungsmitteln

vorhandenen Säuren erzeugte Flecken können –
wenn die Kochfläche abgekühlt ist – mit Zitronensaft
und einem sauberen Tuch entfernt werden. Sorgfältig
mit einem feuchten Tuch nachwischen.

Falls sich die Kochfläche vor dem Reinigen
abgekühlt haben sollte, erwärmen Sie diesen auf 80
°C und schalten Sie dann wieder aus.

Reinigung der Fläche zwischen zwei
Garvorgängen

So vorgehen, wie unter Punkt 2 und 3 beschrieben.

Reinigung der Bedientafel

1. Das Gerät mit einem feuchten Tuch und etwas

Reinigungsmittel reinigen.

2. Das Reinigungsmittel mit einem sauberen Tuch

abtrocknen.

Advertising