Anleitungen für den anwender – Baumatic BHTP400SS User Manual

Page 36

Advertising
background image

36

37

DE

Installation

Alle Installationsarbeiten (Stromanschluss) müssen
von qualifiziertem Personal nach den einschlägige
Vorschriften ausgeführt werden.
Für spezifische Anleitungen siehe die dem Installateur
vorbehaltenen Anleitungen.

Einschalten/Ausschalten des Bedienfelds
Touch Control (Abb. 1)

Die Touch Control Elektronik wird aktiviert, indem
die ON/ OFF-Taste betätigt wird und schaltet sich

von der Betriebsart OFF in den Wartemodus um. Dazu
müssen Sie die ON/OFF-Taste als einzige Taste über
einen Zeitraum von 1 s drücken. Es ertönt ein kurzer
Piepton.
Im Wartemodus erscheint auf dem Display des

Kochfeldes die fixe Anzeige “0”.
Diese Anzeige kann in den Hintergrund treten, wenn
noch Restwärme oder ein Fehler angezeigt wird.
Wenn innerhalb der Dauer des Wartemodus (10 s) eines
Kochfeldes aktiviert wird, schaltet die Bedienung auf die
aktive Betriebsart um.
Wenn innerhalb von 10 s keine Eingabe erfolgt, dann
schaltet die Bedienung mit einem kurzen Piepton

automatisch auf die Betriebsart OFF um.
In der aktiven Betriebsart oder im Wartemodus kann
die Elektronik mit der ON/OFF-Taste jederzeit in die
Betriebsart OFF umgeschaltet werden.
Die Ausschaltfunktion hat immer Vorrang während
des Betriebs. Dies bedeutet, dass die Bedienung sich
ausschaltet, auch wenn mehrere Tasten gleichzeitig
gedrückt werden.

Einschalten eines Kochfeldes

Im Wartemodus oder in der aktiven Betriebsart kann ein
Kochfeld mit den Tasten Plus/Minus aktiviert werden,
es sei denn, dieses Kochfeld befindet sich zu dem
Zeitpunkt in der Timer-Programmierung (siehe Kapitel
Timer).
Wenn man mit der Taste “+” beginnt, geht die Kochstufe
von “0” auf “4”. Wenn man mit der Taste “-” beginnt, geht
die Kochstufe von “0” auf “9”.

Ausschalten einer Kochfeldes

a) Durch gleichzeitiges Betätigen der Taste “+” und “-”

des betroffenen Kochfeldes.

b) Durch Auswahl der Kochstufe “0” des betroffenen

Kochfeldes mit der Taste “-”.

Wenn das letzte Kochfeld ausgeschaltet wird, dann
schaltet die Bedienung nach 10s in die Betriebsart OFF
um, wenn keine anderen Betätigungen vorliegen.
Alle Kochfelder werden umgehend mit der ON/OFF
-Taste ausgeschaltet.

Koch- und Leistungsstufen

Die Gar- und Leistungsstufen der Kochzonen werden
über Display angezeigt (Pos. 8 Abb. 1).
Lt. Standard werden die Leistungsstufen mit den
Nummern von “1” bis “9” angezeigt.

Restwärmeanzeiger

Dieses dient dazu, dem Anwender zu zeigen, dass eine
Platte eine bei Berührung mit dem Bereich über der
Kochzone gefährliche Temperatur hat. Die Temperatur
wird nach einem mathematischen Modell bestimmt und
ggf. vorhandene Restwärme wird mit einem “H” auf dem
entsprechenden 7-stelligen Display angezeigt.
Erhitzen und Abkühlen werden berechnet bezogen

auf: - die gewählte Leistungsstufe (von “0” bis “9”); - die
Aktivierungszeit der Relais nach dem Ausschalten der
Kochfläche.
Das entsprechende Display zeigt “H” bis die Temperatur
der Fläche nicht gemäß dem mathematischen Modell
unter den kritischen Wert (< 60 °C) absinkt.

Timer-Funktion

Die Timer-Funktion kann als Timer
des Kochfeldes oder als unabhängiger
Wecker, nie aber für beide Funktionen

benutzt werden. Die beiden 7-stelligen Displays
des jeweiligen Kochfeldes dienen zur Anzeige der
verbleibenden Zeit in Minuten, bis der Alarm des Timers
ausgelöst wird.

Timer-Auswahl

- Um einen Timer programmieren zu können, muss

sich die Touch-Bedienung in dem Wartemodus oder
der aktiven Betriebsart befinden.

- Das Betätigen der Timer-Taste dient zur Auswahl der

Timer - Funktion für ein Kochfeld.

- Die Anzeige der Programmierung einer Zeitschaltuhr

mit den tasten Plus/Minus erfolgt mit der LED 8 bei
dem Induktionsmodell und der LED 6 für das Wok-
Induktionsmodell. Die blinkende LED des Timers
weist darauf hin, dass sich der Wert des 7-stellign
Display auf den Timer bezieht und bearbeitet werden
kann. Wenn ein Zähler in der Betriebsart OFF
weiter funktioniert, dann leuchtet die Timer-LED
kontinuierlich. Dies weist darauf hin, dass der auf den
Displays angezeigte Wert zum Timer gehört aber
derzeit nicht direkt bearbeitet werden kann. Dazu
müssen Sie die Bedienung neu starten.

- Die Betätigung der Timer-Taste hängt von den zuvor

eingestellten Funktionsbedingungen ab:
a) Das dem Timer entsprechende Kochfeld ist
aktiviert (Kochstufe > 0): Der Timer wird bezogen
auf das Kochfeld programmiert. Wenn er auf Null
gesetzt wird, wird automatisch auch das Kochfeld

Anleitungen für den Anwender

I

Advertising