Deutsch – Beurer EM 41 User Manual

Page 3

Advertising
background image

3

Inhaltsverzeichnis

1. Zum Kennenlernen .................................................................................3

1.1 Was ist und kann Digital TENS/EMS? ................................................3

1.2 Lieferumfang ......................................................................................4

2. Wichtige Hinweise ..................................................................................5
3. Stromparameter .....................................................................................7

3.1 Impulsform .........................................................................................7

3.2 Impulsfrequenz ...................................................................................7

3.3 Impulsbreite ........................................................................................7

3.4 Impulsintensität ..................................................................................7

3.5 Zyklusgesteuerte Impulsparameter-Variation .....................................7

4. Gerätebeschreibung...............................................................................7

4.1 Bezeichnung der Komponenten .........................................................7

4.2 Tastenfunktionen ...............................................................................8

5. Inbetriebnahme ......................................................................................8
6. Programmübersicht ...............................................................................8

6.1 Grundsätzliches .................................................................................8

6.2 TENS-Programme ..............................................................................9

6.3 EMS-Programme ..............................................................................10

6.4 MASSAGE-Programme ....................................................................11

6.5 Hinweise zur Elektrodenplatzierung .................................................11

7. Anwendung ...........................................................................................12

7.1 Hinweise zur Anwendung .................................................................12

7.2 Ablauf für die Programme 01–10 TENS, EMS und MASSAGE.........12

7.3 Ablauf für die TENS/EMS-Programme 11– 20 (Ind.-Prog.) ...............12

7.4 Änderungen der Einstellungen .........................................................13

7.5 Doctor’s Function .............................................................................13

1

8. Reinigung und Aufbewahrung .............................................................13

9. Entsorgung ...........................................................................................14

10. Probleme/Problemlösungen ...............................................................14
11. Technische Angaben ............................................................................15
12. Garantie .................................................................................................15

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes entschieden

haben. Unser Name steht für hochwertige und eingehend geprüfte Qualitäts-

produkte aus den Bereichen Wärme, Gewicht, Blutdruck, Körpertemperatur,

Puls, Sanfte Therapie, Massage und Luft.

Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bewahren Sie

sie für späteren Gebrauch auf, machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich

und beachten Sie die Hinweise.

Mit freundlicher Empfehlung

Ihr Beurer-Team

1. Zum Kennenlernen

1.1 Was ist und kann Digital TENS/EMS?

Digital TENS/EMS gehört zur Gruppe der Elektrostimulationsgeräte. Es

beinhaltet drei Basisfunktionen, die kombiniert betrieben werden können:

1. Die elektrische Stimulation von Nervenbahnen (TENS)

2. Die elektrische Stimulation von Muskelgewebe (EMS)

3. Eine durch elektrische Signale hervorgerufene Massagewirkung.
Dazu besitzt das Gerät zwei unabhängige Stimulationskanäle und vier

selbsthaftende Klebeelektroden. Es bietet vielseitig anwendbare Funktionen

zur Erhöhung des allgemeinen Wohlempfindens, zur Schmerzlinderung, zur

Erhaltung der körperlichen Fitness, Entspannung, Muskelrevitalisierung und

Müdigkeitsbekämpfung. Sie können dazu entweder aus voreingestellten Pro-

grammen wählen oder diese selbst entsprechend Ihrer Bedürfnisse festlegen.
Das Wirkungsprinzip von Elektro-Stimulationsgeräten basiert auf der Nach-

bildung körpereigener Impulse, welche mittels Elektroden über die Haut an

die Nerven- bzw. Muskelfasern weitergeleitet werden. Die Elektroden können

dabei an vielen Körperpartien angebracht werden, wobei die elektrischen

Reize ungefährlich und praktisch schmerzfrei sind. Sie spüren in bestimmten

Anwendungen lediglich ein sanftes Kribbeln oder Vibrieren. Die in das Gewe-

be gesandten elektrischen Impulse beeinflussen die Erregungsübertragung in

Nervenleitungen sowie Nervenknoten und Muskelgruppen im Anwendungs-

gebiet.

DEUTSCh

Advertising
This manual is related to the following products: