Beurer EM 41 User Manual

Page 4

Advertising
background image

4

Die Wirkung der Elektrostimulation wird in der Regel erst nach regelmäßig

wiederholter Anwendung erkennbar. Am Muskel ersetzt die Elektrostimula-

tion regelmäßiges Training nicht, ergänzt die Wirkung desselben aber

sinnvoll.

Unter TENS, der transkutane elektrische Nervenstimulation, versteht

man die über die Haut wirkende elektrische Anregung von Nerven. TENS

ist als klinisch erwiesene, wirksame, nicht-medikamentöse, bei richtiger

Anwendung nebenwirkungsfreie Methode zur Behandlung von Schmerzen

bestimmter Ur sachen zugelassen – dabei auch zur einfachen Selbstbehand-

lung. Der schmerzlindernde bzw. -unterdrückende Effekt wird unter anderem

erreicht durch die Unterdrückung der Weiterleitung des Schmerzes in Ner-

venfasern (hierbei vor allem durch hochfrequente Impulse) und Steigerung

der Ausscheidung körpereigener Endorphine, die das Schmerzempfinden

durch ihre Wirkung im Zentralen Nervensystem vermindern. Die Methode ist

wissenschaftlich unter mauert und medizinisch zugelassen.
Jedes Krankheitsbild, das eine TENS Anwendung sinnvoll macht, muss von

Ihrem behandelnden Arzt abgeklärt werden. Dieser wird Ihnen auch Hinweise

zum jeweiligen Nutzen einer TENS-Selbstbehandlung geben.
TENS ist bei folgenden Anwendungen klinisch geprüft und zugelassen:

• Rückenschmerzen, insbesondere auch Lenden- und Halswirbelsäulen-

Beschwerden

• Gelenkschmerzen (z.B. Kniegelenk, Hüftgelenk, Schulter)

• Neuralgien

• Kopfschmerzen

• Regelbeschwerden bei Frauen

• Schmerzen nach Verletzungen am Bewegungsapparat

• Schmerzen bei Durchblutungsstörungen

• Chronischen Schmerzzuständen verschiedener Ursachen.

Die elektrische Muskelstimulation (EMS), ist eine weit verbreitete und

allgemein anerkannte Methode und findet seit Jahren in der Sport- und

Rehabilita tionsmedizin Anwendung. Im Sport- und Fitnessbereich wird EMS

unter anderem ergänzend zum konventionellen Muskeltraining eingesetzt, um

die Leistungsfähigkeit von Muskelgruppen zu erhöhen und um die Körper-

proportionen den gewünschten ästhetischen Ergebnissen anzupassen. Die

Anwendung der EMS geht in zwei Richtungen. Zum einen kann eine gezielte

Kräftigung der Muskulatur hervorgerufen werden (aktivierende Anwendung)

und zum anderen kann auch eine entspannende, erholende Wirkung (relaxie-

rende Anwendung) erzielt werden.
Zur aktivierenden Anwendung gehören:

• Muskeltraining zur Erhöhung der Ausdauerleistung und/oder

• Muskeltraining zur Unterstützung der Kräftigung bestimmter Muskeln oder

Muskelgruppen, um gewünschte Veränderungen der Körperpropor tionen

zu erreichen.

Zur relaxierenden Anwendung gehören:

• Muskelrelaxation zur Lösung von muskulären Verspannungen

• Verbesserung bei muskulären Müdigkeitserscheinungen

• Beschleunigung der Muskelregeneration nach hoher muskulärer Leistung

(z.B. nach einem Marathon).

Digital TENS/EMS bietet durch die integrierte Massagetechnologie außer-

dem die Möglichkeit, mit einem in Empfindung und Wirkung an eine reale

Massage angelehnten Programm Muskelverspannungen abzubauen und

Müdigkeitserscheinungen zu bekämpfen.
Anhand der Positionierungsvorschläge und Programmtabellen in dieser

Anleitung können Sie für die jeweilige Anwendung (je nach betroffener

Körper region) und für die beabsichtigte Wirkung die Geräteeinstellung schnell

und einfach ermitteln.
Durch die beiden separat justierbaren Kanäle bietet das Digital TENS/EMS

den Vorteil die Intensität der Impulse unabhängig voneinander auf zwei zu

behandelnde Körperpartien anzupassen, zum Beispiel um am Körper beide

Seiten abzudecken oder größere Gewebeareale gleichmäßig zu stimulieren.

Die individuelle Intensitätseinstellung jedes Kanals ermöglicht es Ihnen au-

ßerdem gleichzeitig zwei verschiedene Körperpartien zu behandeln, wodurch

eine Zeitersparnis gegenüber einer sequentiellen Einzelbehandlung erreicht

werden kann.

1.2 Lieferumfang

– 1x Digital TENS/EMS-Gerät (inkl. Gürtelclip)

– 2x Anschlusskabel

– 4x Klebeelektroden (45 x 45 mm)

– 3x AAA-Batterien

Advertising
This manual is related to the following products: