Anwender von mac os x – KORG KPC-1 EFG User Manual

Page 68

Advertising
background image

68

Deinstallieren des KORG USB-MIDI-Treibers

für Windows XP

1

Wählen Sie auf der Taskleiste [Start]

[Alle Program-

me]

[KORG]

[USB MIDI Uninstall], um die Setup-

Utility zu starten.

Klicken Sie auf [Next >].

2

Eine Liste mit den aktuell installierten KORG MIDI-Gerä-

ten erscheint.

Machen Sie lediglich ein Häkchen vor die MIDI-Geräte,

die Sie entfernen möchten.

Beachten Sie bitte, dass alle MIDI-Geräte mit einem Häkchen

entfernt werden.

Klicken Sie auf [Next >].

3

Ein Dialogfeld erscheint und fordert eine Bestätigung auf.

Klicken Sie auf [Yes].

4

Klicken Sie auf [Finish], um den Vorgang abzuschließen.

Starten Sie Windows neu, damit Ihre Änderungen wirk-

sam werden.

Anwender von Mac OS X

Bedienungsanforderungen

Computer

Apple Macintosh-Computer mit einem USB-Port, der den

Betriebsanforderungen von Mac OS X entspricht

Unterstützte Betriebssysteme

Mac OS X ver.10.2 oder später

Gehen Sie wie folgt vor, damit Ihr Computer das padKONTROL

erkennt.

1

Verwenden Sie ein USB-Kabel zum Verbinden des

padKONTROLs mit Ihrem Computer.

2

Schalten das padKONTROL ein.

3

Navigieren Sie zum Macintosh HD > Anwendungen-Ord-

ner > Utility-Ordner, und doppelklicken Sie auf „Audio MIDI

Settings“.

4

Klicken Sie auf das Register „MIDI Devices“ und verge-

wissern Sie sich, dass padKONTROL angezeigt wird.

Mac OS X MIDI Eingangs- und Ausgangsports

Unter Verwendung der Mac OS X MIDI-Treiber bietet das

padKONTROL insgesamt drei MIDI-Eingänge und zwei MIDI-

Ausgänge:

Je ein MIDI Eingangs- und Ausgangsport für externe Ge-

räte

Zwei Port für MIDI-Eingang von den eigenen Auswahlpads

und Controllern des padKONTROLs

Ein MIDI-Ausgangsport, der den padKONTROL Daten

Dumps und dem Korg Native-Modus zugewiesen ist

padKONTROL MIDI OUT

padKONTROL MIDI IN

padKONTROL zugewiesener Port (CTRL)

padKONTROL Port B (PORT B)

padKONTROL Port A (PORT A)

Advertising