Ausgabe einer programm−nderung, Übertragen von midi-meldungen – KORG KPC-1 EFG User Manual

Page 75

Advertising
background image

75

padKONTROL Bedienungsanleitung

Ausgabe einer Programmänderung

So können Sie eine Programmänderungsmeldung im Play-

Modus übertragen.

1

Halten Sie die Taste [PROG. CHANGE/WRITE/ALL PAD]

gedrückt und drehen Sie den Encoder.

Die Programmnummer blinkt im Display.

< Beispiel > Programmnummer 24

2

Wenn Sie die [PROG CHANGE/WRITE/ALL PAD]-Taste

loslassen, wird eine Programmänderungsmeldung mit der

Programmnummer übertragen, die im Display angezeigt

wurde.

Das Display wird im Folgenden die Szenennummer wie-

der anzeigen.

Diese Programmänderungsmeldung wird auf dem MIDI-Ka-

nal eines jeden Auswahlpads und Pedals übertragen, dessen

MIDI-Übertragungskanal nicht auf Deaktiviert eingestellt ist.

Übertragen von MIDI-Meldungen

Verschiedene nützliche Typen von MIDI-Meldungen sind den

Auswahlpads [1]–[3] schon im Voraus zugewiesen. Zusätzlich

können Sie die beigefügte Editor/Librarian-Software verwen-

den, um Anwendermeldungen zu erstellen und diese den

Auswahlpads [4]–[8] zuzuweisen. Im Play-Modus halten Sie

die Taste [MESSAGE/EXIT] gedrückt und drücken ein

Auswahlpad von [1]–[8], um die zugewiesene MIDI-Meldung

zu übertragen.

[1] PANIC

Dies überträgt die Meldungen All Note Off [Bn, 7B, 00], All

Sound Off [Bn, 78, 00] sowie Reset All Controllers [Bn, 79, 00]

auf allen MIDI-Kanälen.

Führen Sie Folgendes aus, wenn die angeschlossene Soft-

ware instabil wird oder wenn Sie „hängende Noten“ auf Ihrem

MIDI-Soundmodul feststellen.

1

Halten Sie die [MESSAGE/EXIT]-Taste gedrückt und drük-

ken Sie dann das Auswahlpad [1].

Die Meldungen All Note Off, All Sound Off und Reset All

Controllers werden auf allen MIDI-Kanälen übertragen.

Das Display zeigt eine graphische Anzeige der Übertra-

gung an.

Diese Meldung wird sowohl auf Port A als auch auf Port B

übertragen, unabhängig davon, welchen Port Sie festgelegt

haben (S. 79–85 „USB-MIDI-Port“).

[2] NOTE OFF

Überträgt eine All Note Off [Bn, 7B, 00]-Meldung auf allen MIDI-

Kanälen.

1

Halten Sie die [MESSAGE/EXIT]-Taste gedrückt und drük-

ken Sie dann das Auswahlpad [2].

All Note Off-Meldungen werden auf allen MIDI-Kanälen

übertragen. Das Display zeigt eine graphische Anzeige

der Übertragung an.

Diese Meldung wird sowohl auf Port A als auch auf Port B

übertragen, unabhängig davon, welchen Port Sie festgelegt

haben (S. 79–85 „USB-MIDI-Port“).

[3] GM ON

Überträgt die Meldung GM System On [F0, 7E, 7F, 09, 01, F7].

1

Halten Sie die [MESSAGE/EXIT]-Taste gedrückt und drük-

ken Sie dann das Auswahlpad [3].

Eine GM System On-Meldung wird übertragen. Das Dis-

play zeigt eine graphische Anzeige der Übertragung an.

Diese Meldung wird auf dem Port übertragen, den Sie festge-

legt haben (S. 79–85 „USB-MIDI-Port“).

[4]–[8]

USER1–5

Überträgt die MIDI-Meldung, die Sie anhand der beigefügten

Editor/Librarian-Software erzeugt haben.

1

Halten Sie die [MESSAGE/EXIT]-Taste gedrückt und drük-

ken Sie dann das Auswahlpad [4]–[8].

Die von Ihnen zugewiesene MIDI-Meldung wird übertra-

gen. Das Display zeigt eine graphische Anzeige der Über-

tragung an.

Die Anwendermeldungsnummern 1 bis 5 entsprechen den

Auswahlpads [4]–[8].

Diese Nachrichten werden auf dem Port übertragen, den Sie

in der Editor/Librarian-Software angegeben haben. Näheres

hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung der Editor/

Librarian-Software.

Advertising