Play-modus, Verwenden der controller – KORG KPC-1 EFG User Manual

Page 74

Advertising
background image

74

Play-Modus

Im Play-Modus können Sie die Controller und Funktionen des

padKONTROLs verwenden, um ein angeschlossenes exter-

nes MIDI-Gerät oder einen Software-Synthesizer oder ein DAW,

das auf Ihrem Computer läuft, zu steuern.

Wenn Sie das padKONTROL einschalten, ist dieser immer im

Play-Modus und Szene 1 ist ausgewählt. Im Display erscheint

“.

Im Play-Modus ist die Taste [SETTING/ENTER] dunkel.

Wenn Sie vom Setting-Modus in den Play-Modus wechseln

möchten, drücken Sie die Taste [SETTING/ENTER], damit die-

se erlischt.

Verwenden der Controller

Im Play-Modus können Sie vier Arten von Controller verwen-

den.

Auswahlpads

Jedes Mal, wenn Sie ein Auswahlpad berühren, werden

die zugewiesenen Notendaten bzw. die Steueränderung

übertragen.

Auswahlpads, denen eine Steueränderung zugewiesen ist,

werden im Play-Modus weiterhin leuchten, so dass man

sie leicht erkennt.

Wenn Sie ein Auswahlpad drücken, dem ein Notenbefehl

zugewiesen ist, wird der Notenbefehl zum zugewiesenen

Anschlagdynamikwert übertragen. (S. 79)

Wenn Sie ein Auswahlpad drücken, dem eine Steuer-

änderung zugewiesen ist, wird die Steueränderung zum

zugewiesenen On-Wert übertragen, wenn das Pad gedrückt

wird, und erneut übertragen, zum zugewiesenen Release-

Wert, wenn das Pad losgelassen wird. (S. 80)

Displayanzeigen

Wenn Sie ein Auswahlpad drücken, dem ein Notenbefehl

zugewiesen ist, zeigt das Display den Anschlagdynamik-

wert an. Nach einer Weile wechselt das Display auf die

Szenennummer zurück.

Wenn Sie ein Auswahlpad drücken, dem eine Steuer-

änderung zugewiesen ist, zeigt das Display den Steuer-

änderungswert an.

Nach einer Weile wechselt das Display auf die Szenen-

nummer zurück.

Pedal

Jedes Mal, wenn Sie ein Pedal bedienen, das an der Pe-

dal-Buchse angeschlossen ist, werden die zugewiesenen

Notendaten bzw. die Steueränderung übertragen.

Ist ein Notenbefehl zugewiesen, wird der Notenbefehl zum

zugewiesenen Anschlagdynamikwert übertragen. (S. 82)

Ist eine Steueränderung zugewiesen, wird die Meldung mit

dem bestimmten On-Wert sowie dem Release-Wert über-

tragen. (S. 82)

Displayanzeigen

Ist ein Notenbefehl dem Pedal zugewiesen, zeigt das Dis-

play den Anschlagdynamikwert an. Nach einer Weile wech-

selt das Display auf die Szenennummer zurück.

Ist eine Steueränderung zugewiesen, zeigt das Display den

Steueränderungswert an. Nach einer Weile wechselt das

Display auf die Szenennummer zurück.

X-Y-Pad

Wenn Sie das X-Y-Pad bedienen, werden die zugewiese-

nen MIDI-Meldungen übertragen (S. 83)

Der obere Rand sowie der rechte Rand des X-Y-Pads er-

zeugen höhere Werte, wohingegen der untere sowie der

linke Rand niedrigere Werte erzeugen. Sie können diese

Richtungen umkehren.

Wenn Sie das X-Y-Pad loslassen, kehrt dieses zum be-

stimmten Punkt zurück (Release Point). (S. 84)

< Beispiel >

Während Sie Schläge auf einem Auswahlpad ausführen,

dem ein Snaredrum-Klang zugewiesen ist, können Sie über

das X-Y-Pad die Tonhöhe und einige andere Aspekte des

Klangs ändern.

Zuweisbare Knöpfe 1/2

Wenn Sie die zuweisbaren Knöpfe 1/2 drehen, werden die

zugewiesenen MIDI-Meldungen übertragen. (S. 85)

< Beispiel >

Während Sie Schläge auf einem Auswahlpad ausführen,

dem ein Tomklang zugewiesen ist, können Sie einen der

Knöpfe auf Pan zuweisen und diesen drehen, um den

Tomklang zwischen links und rechts zu bewegen, oder um

ihn anderweitig zu steuern.

Advertising