Technische daten, Allgemeine sicherheitshinweise, Beschreibung der symbole – Silverline Rotary Laser Level Kit User Manual

Page 13

Advertising
background image

12

D

Technische Daten

Spannung: ..................................DC, 3 V

Arbeitsbereich: ........................... max. 30 m

Genauigkeit: ............................... ± 0,5 mm/m

Laserausgangsleistung: .............. <1mW

Sichtbares rotes Licht: ................ =650 nm

Laserklasse: ................................ klasse II

Aufgrund der fortlaufenden Weiterentwicklung unserer

Produkte können sich die technischen Daten von Silverline-

Produkten ohne vorherige Ankündigung ändern.

Allgemeine Sicherheitshinweise

Betreiben Sie das Gerät erst, wenn Sie diese Bedienungsanleitungen und
alle am Werkzeug angebrachten Etiketten sorgfältig gelesen und verstanden
haben. Bewahren Sie alle Anleitungen mit dem Gerät zum späteren
Nachschlagen auf. Vergewissern Sie sich, dass alle Benutzer dieses
Produkts diese Bedienungsanleitung vollständig verstanden haben.
Auch wenn dieses Gerät wie vorgeschrieben verwendet wird, ist es nicht
möglich, sämtliche Restrisiken auszuschließen. Mit Vorsicht verwenden.
Sollten Sie sich in irgendeiner Weise unsicher bezüglich der sachgemäßen
und sicheren Benutzung dieses Werkzeugs sein, verwenden Sie es nicht.

Schutzvorrichtungen in Position halten

• Halten Sie die Schutzvorrichtungen stets in Position, in gutem

Arbeitszustand sowie sachgemäß befestigt und ausgerichtet.
Verwenden Sie ein Werkzeug niemals, wenn eine der mitgelieferten
Schutzvorrichtungen fehlt. Ersetzen Sie ggf. beschädigte
Schutzvorrichtungen vor dem Gebrauch

Einstellwerkzeuge entfernen

• Vergewissern Sie sich stets, dass alle Einstellwerkzeuge und

Schraubenschlüssel vor dem Betrieb des Werkzeugs entfernt wurden

Arbeitsbereich sauber halten

• Unordnung oder Schmutz auf Werkbänken und im Arbeitsbereich

können zu Unfällen führen. Böden freihalten und Arbeiten auf rutschigem
Untergrund vermeiden. Bei Arbeiten im Freien vor der Verwendung des
Werkzeugs auf mögliche Ausrutsch- und Stolpergefahren achten

Geeignete Benutzer

• Dieses Produkt sollte nur von geschulten und kompetenten Personen

benutzt werden

Kinder und Haustiere

• Kinder und Haustiere müssen einen sicheren Abstand zum Arbeitsbereich

einhalten. Schließen Sie Werkzeuge an einem Ort ein, zu dem Kinder
keinen Zugriff haben

Nur geeignete Werkzeuge verwenden

• Überlasten und zweckentfremden Sie das Werkzeug nicht, sondern

verwenden Sie es ausschließlich für den vorgesehenen Zweck. Dieses
Werkzeug ist nicht für industriellen Gebrauch bestimmt

Geeignete Bekleidung und Schuhe tragen

• Tragen Sie keine weite Bekleidung, Krawatten, Schmuck oder

Gegenstände, die vom Werkzeug erfasst werden könnten. Tragen Sie
rutschfestes Schuhwerk oder, wenn erforderlich, Sicherheitsschuhe
mit Stahlkappe. Lange Haare sollten bedeckt oder im Nacken
zusammengebunden werden

Gleichgewicht halten

• Vermeiden Sie eine unnatürliche Körperhaltung, sorgen Sie für einen

sicheren Stand und halten Sie stets das Gleichgewicht. Verwenden Sie
keine Werkzeuge, wenn Sie auf instabilem Untergrund stehen

Zubehör

• Die Verwendung von Einsatzwerkzeug oder Zubehör, das nicht in dieser

Bedienungsanleitung erwähnt ist, kann zu Schäden oder Verletzungen
sowie zum Erlöschen Ihrer Garantie führen

Niemals auf das Werkzeug stellen

• Wenn Sie auf Ihrem Werkzeug oder dessen Stand stehen, kann dies

durch Umkippen oder Zusammenbrechen zu ernsthaften Verletzungen
führen. Bewahren Sie keine Gegenstände oberhalb oder rund um das
Werkzeug auf, um zu verhindern, dass das Werkzeug oder dessen Stand
als Trittleiter benutzt wird

Werkstück sichern

• Sofern möglich muss das Werkstück fest eingespannt werden.

Verwenden Sie gegebenenfalls Spannvorrichtungen oder einen
Schraubstock, damit beide Hände zur Bedienung des Werkzeugs frei sind

Auf Schäden oder fehlende Teile prüfen

• Prüfen Sie vor der Verwendung, ob Teile des Produkts beschädigt sind

oder fehlen. Vergewissern Sie sich sorgfältig, dass es für die vorgesehene
Arbeit geeignet ist und sachgemäß funktioniert. Kontrollieren Sie, dass
bewegliche Teile einwandfrei ausgerichtet sind und nicht klemmen.

Beschreibung der Symbole

Auf dem Leistungsschild des Werkzeugs sind möglicherweise Symbole
abgebildet. Sie vermitteln wichtige Informationen über das Produkt oder
dienen als Gebrauchsanweisung.


Ohrenschutz tragen
Augenschutz tragen
Atemschutz tragen
Kopfschutz tragen

Handschutz tragen

Bedienungsanleitung sorgfältig lesen

Erfüllt die entsprechenden rechtlichen Vorschriften und
Sicherheitsnormen

Umweltschutz

Elektroaltgeräte dürfen nicht mit dem Haushaltsmüll
entsorgt werden. Nach Möglichkeit bitte über entsprechende
Einrichtungen entsorgen. Lassen Sie sich bezüglich der
sachgemäßen Entsorgung von Elektrowerkzeugen von der
zuständigen Behörde oder dem Händler beraten.

Lasersicherheit Achtung

Nicht direkt in den Laserstrahl blicken. Wenn Sie absichtlich in
den Strahl blicken, kann dies gefährlich sein. Bitte beachten
Sie alle Sicherheitsvorschriften.

273233_Z1MANPRO1.indd 12

06/10/2011 15:00

Advertising