Alternatives kalibrierungsverfahren, Bedienungsanleitung, Wartung – Silverline Rotary Laser Level Kit User Manual

Page 15: Entsorgung

Advertising
background image

14

D

Korrektur der vertikalen Rotationsebene

1. Verstellen Sie die Y-Achsen-Nivellierschraube (7) so, dass der

Laserstrahl in der Mitte zwischen Punkt B und C auftrifft. (Die Blase in
der Y-Achsen-Libelle (4) wird dadurch von der Mitte abweichen.)

2. Zentrieren Sie die Blase der Y-Achsen-Libelle durch Verstellen der

Y-Libellen-Nivellierschraube (neben der Dosenlibelle) mit dem
mitgelieferten Schraubendreher (3)

3. Überprüfen Sie erneut die Genauigkeit des Gerätes, indem Sie den

Kalibrierungsvorgang bei Bedarf wiederholen

Alternatives

Kalibrierungsverfahren

1. Zeichnen Sie mithilfe einer Wasserwaage eine gerade, horizontale

Linie in der gewünschten Höhe an der Wand an

Überprüfung der X-Achsen-Libelle

1. Positionieren Sie den Rotationslaser etwa 10 m von der Wand entfernt

und achten Sie dabei darauf, dass die X-Achsen-Libelle (10) der Wand
zugekehrt ist

2. Schalten Sie das Gerät so ein, dass der Rotationskopf sich dreht und

eine Linie auf die Wand wirft

3. Justieren Sie die X-Achsen-Nivellierschraube (6), bis die Laserlinie auf

der an der Wand angezeichneten Linie verläuft

4. Falls sich die Blase nicht mittig in der X-Achsen-Libelle (10) befindet,

justieren Sie die Dosenlibelle mithilfe des mitgelieferten Schlüssels, bis
die Blase zentriert ist

Überprüfung der Y-Achsen-Libelle

1. Drehen Sie das Gerät um 90°, so dass die Y-Achsen-Libelle (4) der

Wand zugekehrt ist

2. Wiederholen Sie den oben beschriebenen Vorgang zum Justieren der

Y-Achsen-Nivellierschraube (7)

Bedienungsanleitung

Nivellieren

• Bauen Sie den Rotationslaser gemäß der Anweisung im Abschnitt

„Aufstellen” auf

• Vergewissern Sie sich, dass der Rotationslaser nivelliert ist, indem Sie die

Dosenlibellen überprüfen und gegebenenfalls an den Nivellierschrauben
justieren. Folgen Sie den Anweisungen unter „Kalibrierung des
Rotationslasers“

• Schalten Sie das Gerät ein und stellen Sie am Kontrollknopf die richtige

Geschwindigkeit ein

• Markieren Sie die gewünschten Positionen

Loten

• Bauen Sie den Rotationslaser gemäß der Anweisung im Abschnitt

„Aufstellen” auf

• Sorgen Sie dafür, dass der Rotationslaser nivelliert ist, indem Sie die

Y-Nivellierschraube justieren, bis die Lotlibelle zentriert ist

• Schalten Sie das Gerät ein und stellen Sie am Kontrollknopf die richtige

Geschwindigkeit ein

• Markieren Sie die gewünschten Positionen
• Es ist ebenfalls möglich, das Gerät manuell zu betreiben: Schalten Sie

das Gerät ein und drehen Sie es von Hand, bis der Laserstrahl auf Ihr Ziel
ausgerichtet ist

Wartung

WARNHINWEIS: Trennen Sie das Gerät immer vom Stromnetz, bevor Sie
Wartungs- oder Reinigungsarbeiten vornehmen

.

Reinigung

• Halten Sie Ihre Maschine sauber. Achten Sie darauf, dass sich nirgends

auf dem Werkzeug Abfallmaterial ansammelt. Entfernen Sie stets Staub
und Partikel und achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen nie
verstopft werden. Verwenden Sie eine weiche Bürste oder ein trockenes
Tuch, um die Maschine zu reinigen. Sofern verfügbar, reinigen Sie die
Lüftungsöffnungen mit sauberer und trockener Druckluft

Entsorgung

• Elektrowerkzeuge oder andere elektrische und elektronische Altgeräte

nicht mit dem Hausmüll entsorgen

• Lassen Sie sich von der zuständigen Behörde bezüglich der korrekten

Entsorgung von Elektrowerkzeugen beraten

273233_Z1MANPRO1.indd 14

06/10/2011 15:00

Advertising