Aufbau und funktion – WIKA LSO.25 User Manual

Page 45

Advertising
background image

WIKA Betriebsanleitung Typen LSO.06, LSO.25

45

13334603.01 09/2010 GB/D/F/E

4. Aufbau und Funktion

D

4. Aufbau und Funktion

4.1 Beschreibung

Der Messwandler dient zur Grenzstanderfassung von Flüssigkeiten.

Die kegelförmige Spitze des Fühlers bietet ein genaues, binäres Schaltverhalten. Dieses

ist unabhängig von physikalischen Eigenschaften der Flüssigkeiten wie Brechzahl, Farbe,

Dichte, Dielektrizitätskonstante und Leitfähigkeit, so dass z. B. präzise Niveauregelungen

durchgeführt werden können. Bei zur Schaumbildung neigenden Medien kann Schaum

wahlweise erkannt oder unterdrückt werden.

Ist der Fühler mit einer U-Spitze versehen, können alle Grenzwerte erfasst werden, die auf

Veränderung der Brechzahl beruhen. Der Hauptanwendungsbereich liegt bei der Erfas-

sung von Flüssigkeitstrennschichten.

Einsatzbereich

Funktionsprinzip

Trennschicht, U-Spitze

z. B. Öl

z. B. Wasser

Funktionsprinzip

Niveau, Kegelspitze

Gas
Flüssigkeit

Betriebsdruck in bar

Betriebsdruck in bar

Messstofftemper

atur in °C

Messstofftemper

atur in °C

Normaldruckausführung

ohne Kühlrippenteil

Gewindeanschluss

Hochdruck-

ausführung mit

Kühlrippenteil

Gewinde-

anschluss NPT ½

Hochdruck-

ausführung mit

Kühlrippenteil

Gewinde-

anschluss G ½ A

Alle Messwandler-Typen benötigen einen Schaltverstärker Typ LSO.25 zur Auswertung

und Signalgabe.

Advertising
This manual is related to the following products: