Inbetriebnahme, betrieb – WIKA LSO.25 User Manual

Page 55

Advertising
background image

WIKA Betriebsanleitung Typen LSO.06, LSO.25

55

13334603.01 09/2010 GB/D/F/E

6. Inbetriebnahme, Betrieb

D

Das Kabel muss nicht abgeschirmt sein, sollte aber auch nicht direkt neben starken elekt-

rischen Störquellen verleget werden. Die maximale Leitungslänge und damit der maxima-

le Leitungswiderstand inklusive Kontaktwiderstand richtet sich nach folgender Tabelle:

Kabelquerschnitt

in mm²

Leitungslänge

in m

Leitungswiderstand

in Ω

0,5

175

6,3

0,75

300

7,2

1,0

400

7,2

1,5

600

7,2

Ein Gesamtwiderstand von 9 Ω inklusive Kontaktübergangswiderstände nicht überschrei-

ten, da sonst eine Störmeldung erfolgt.

Bei Ex-Ausführung zusätzlich eine max. Induktivität von L

a

≤ 0,5 mH und

eine max. Kapazität von C

a

≤ 3 µF einhalten (inkl. den Werten des Schalt-

verstärkers).

Anschlussbild Messwandler und Schaltverstärker

Bei Ex-Ausführung muss vom Schaltverstärker zum Messwandler ein

hellblaues bzw. hellblau gekennzeichnetes Kabel installiert werden

(eigensicherer Stromkreis). Der Schaltverstärker befindet sich im Nicht-Ex-

Bereich und der Messkörper des Messwandlers in Zone 1.

Ex-Zone 0/1

Kein Ex-Bereich

Messwandler

Typ LSO.06

Schaltverstärker Typ LSO.25

Signal

Störung

Erde kann

angeschlossen

werden

Advertising
This manual is related to the following products: