Philips Robot de cuisine User Manual

Page 28

Advertising
background image

DEUTSCH

28

◗ Prüfen Sie, bevor Sie das Gerät einschalten, ob

die Spannungsangabe auf dem Gerät mit der
örtlichen Netzspannung übereinstimmt.

◗ Verwenden Sie mit dieser Küchenmaschine

keine Zusatzgeräte oder andere Teile, die von
Philips nicht ausdrücklich empfohlen werden.
Ist das trotzdem der Fall, führt dies zum
Verlust der Garantie.

◗ Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das

Gehäuse der Motoreinheit, das Netzkabel
oder der Stecker beschädigt ist.

◗ Wenn das Netzkabel defekt oder beschädigt

ist, darf es aus Sicherheitsgründen nur von
einem Philips Service-Center oder einer von
Philips autorisierten Werkstatt ausgetauscht
werden.

◗ Waschen Sie vor dem ersten Gebrauch

sorgfältig alle Teile ab, die mit Lebensmitteln in
Berührung kommen können.

◗ Überschreiten Sie nicht die in der Tabelle

angeführten Mengen und Zubereitungszeiten.

◗ Füllen Sie die Schüssel nicht höher als bis zu

der höchsten Markierung.

◗ Ziehen Sie nach Gebrauch sofort den

Netzstecker aus der Steckdose.

◗ Stecken Sie niemals Ihre Finger oder

irgendwelche Gegenstände, auch nicht den
Spatel, in den Einfüllstutzen.Verwenden Sie
hierzu nur den Stopfer.

◗ Ziehen Sie stets den Netzstecker aus der

Steckdose, bevor Sie mit den Fingern oder
einem Gegenstand, z. B. mit dem Spatel, in den
Mixbecher langen.

◗ Halten Sie Kinder von dem Gerät fern.
◗ Lassen Sie das eingeschaltete Gerät niemals

unbeaufsichtigt.

◗ Setzen Sie den Deckel korrekt auf die

Schüssel. Die integrierte
Sicherheitsverriegelung wird nun entriegelt, so
dass das Gerät eingeschaltet werden kann.
Die Motoreinheit und der Deckel sind mit
Markierungen versehen, die sich
gegenüberstehen müssen, damit das Gerät
betrieben werden kann.

◗ Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie einen

Einsatz anbringen oder austauschen.

◗ Schalten Sie das Gerät nur mit der STOP-

Taste aus.

◗ Nehmen Sie erst dann den Deckel von der

Schüssel, wenn alle Teile still stehen.

◗ Der Schraubdeckel kann nur dann von der

Motoreinheit abgenommen werden, wenn sich
der Deckel nicht auf der Schüssel befindet
oder die Schüssel ganz abgenommen wurde.

◗ Tauchen Sie das Motorgehäuse niemals in

Wasser oder eine andere Flüssigkeit. Spülen
Sie es auch nicht unter fließendem Wasser ab.
Verwenden Sie zum Reinigen nur ein feuchtes
Tuch, auf das Sie bei Bedarf ein wenig
Spülmittel auftragen können.

◗ Nehmen Sie den Schneidschutz vom Messer

ab, bevor Sie das Messer einsetzen.

◗ Lassen Sie heiße Zutaten auf höchstens 80c C

abkühlen, bevor Sie sie im Gerät verarbeiten.

◗ Wenn Sie heiße Zutaten einfüllen oder

Zutaten, die schäumen könnten, so füllen Sie

Advertising