Philips Robot de cuisine User Manual

Page 38

Advertising
background image

DEUTSCH

38

Zur gründlichen Reingung der
Schneidscheibe:

C

1

Drehen Sie den Regelknopf im
Uhrzeigersinn und nehmen Sie den
verstellbaren Schneideinsatz heraus.

Die Scheibe, das Messer und der Regelknopf
können im Geschirrspüler gereinigt werden oder
in warmem Wasser, dem Sie etwas Spülmittel
zugefügt haben.

Aufbewahrung

MicroStore

C

◗ Platzieren Sie die einzelnen Teile (Messer,

Trägerscheibe) auf der Antriebsachse, und
bewahren Sie sie in der Schüssel auf. Setzen
Sie den Einsatzhalter immer zuletzt auf die
Trägerscheibe.

Garantie und Service

Informationen zu Ihren Fragen, Wünschen und
Problemen erhalten Sie auf unserer Homepage
www.philips.com oder beim Philips Service
Center in Ihrem Lande. Sollte sich in Ihrem Lande
kein solches Center befinden, so wenden Sie sich
bitte an das Service Department von Philips
Domestic Appliances and Personal Care BV. Die
Telefonnummern entnehmen Sie bitte der
beigefügten Garantieschrift.

1

2

Lösung

Drehen Sie die Schüssel und/oder den Deckel im
Uhrzeigersinn, bis beide einrasten ("Klick"). Achten Sie
darauf, dass die Markierungen auf Schüssel und Deckel
genau gegenüber stehen.

Wahrscheinlich hat der Überhitzungsschutz das Gerät
ausgeschaltet, um Schaden zu vermeiden. - 1. Ziehen Sie
den Netzstecker. 2. Drücken Sie die STOP-Taste.
3. Lassen Sie das Gerät 60 Minuten abkühlen. 4. Stecken
Sie den Stecker in die Steckdose. 5. Schalten Sie das
Gerät wieder ein.

Drücken Sie die für den gewünschten Vorgang
bestimmte Taste.

Das Gerät ist mit einer Memory-Funktion ausgestattet.
Wenn Sie nach einer Pause bis zu 40 Sekunden das
Gerät wieder einschalten, wird der Vorgang dort
fortgesetzt, wo er unterbrochen wurde. Wollen Sie den
Vorgang neu beginnen, so 1. drücken Sie die Taste für
einen anderen Vorgang, 2. drücken Sie die STOP-Taste,
3. drücken Sie die Taste für den gewünschten Vorgang.

Wenn der Mixbecher und die Schüssel korrekt
aufgesetzt sind, funktioniert nur der Mixbecher. Um die
Schüssel verwenden zu können, müssen Sie den
Mixbecher abnehmen und die entstandene Öffnung mit
dem Schraubdeckel verschließen

Der Motor lässt sich nicht weiter verstellen. Er arbeitet
bereits mit der Höchstleistung, z. B. beim Kneten, bzw.
mit der Mindestleistung.

Problem

Das Gerät lässt sich
nicht einschalten.

Das Gerät stand
plötzlich still.

Sie haben die falsche
Taste gedrückt.

Das Gerät beginnt
nach einem Neustart
nicht mit dem Anfang
des Programms.

Der Mixbecher und
die Schüssel sind beide
aufgesetzt, aber nur
der Mixbecher
funktioniert.

Die Taste (+) bzw. (-)
reagiert bei manchen
Anwendungen nicht.

Problemlössungen

Advertising