Deutsch – Philips Robot de cuisine User Manual

Page 40

Advertising
background image

DEUTSCH

40

Anwendungsb
eispiele

Soßen, Pizzas,
Gratins,
Fondues

Garnituren,
Soßen,
Gebäck,
Pudding,
Mousse

Pürees,
Suppen

Baby- und
Kindernahrung

Salate,
Garnituren

(Weiß-)Brot

Pizza

Zubereitung

Den Käse in Stücke schneiden,
die in den Einfüllstutzen passen.
Vorsichtig mit dem Stopfer
andrücken.

Harte (Block-)Schokolade
verwenden.Vorher in Stücke
von 2 cm Größe brechen.

Gekochte Erbsen bzw. Bohnen
verwenden. Bei Bedarf etwas
Flüssigkeit zufügen.

Für ein grobes Püree nur wenig
Flüssigkeit hinzugeben. Für ein
feineres Püree langsam mehr
Flüssigkeit zufügen.

Die Gurke in den Einfüllstutzen
einführen und vorsichtig
andrücken.

Warmes Wasser mit Hefe und
Zucker mischen. Mehl, Öl und
Salz hinzugeben und ca.
90 Sekunden kneten.Teig
30 Minuten gehen lassen.

Wie bei Brotteig.

Taste
/
Zubeh
ör

^ /
h

¥ / P

¥ / P

¥ / P

^ / ¬

¨ / {

¨ / {

Höchs
tmeng
e

200 g

200 g

250 g

500 g

2
Salatg
urken

500 g
Mehl

750 g
Mehl

Zutaten und
Ergebnisse

Käse (Gouda)
- Raspeln

Schokolade -
Reiben

Hülsenfrüchte,
gekocht -
Pürieren

Gemüse und
Fleisch,
gekocht -
Pürieren

Gurken -
Schneiden

Brotteig -
Kneten

Pizzateig -
Kneten

Anwendungsb
eispiele

Apfelkuchen,
süße Biskuits,
ungedeckter
Obstkuchen

Feingebäck

Pudding,
Soufflee, Baiser

Soßen,
Konfitüren,
Pudding,
Säuglingsnahru
ng

Zubereitung

Kalte Butter/Margarine in
Stücke von ca. 2 cm
Kantenlänge schneiden. Mehl
und Butter zugleich in die
Schüssel geben. Kneten, bis der
Teig krümelig geworden ist.
Dann, während des Knetens,
kaltes Wasser hinzugeben.
Ausschalten, sobald der Teig zur
Kugel wird.Vor der weiteren
Verarbeitung im Kühlschrank
kühlen.

Zerst Hefe, warmes Wasser
und etwas Zucker in eine
gesonderte Schüssel geben.
Alle Zutaten in die Schüssel auf
dem Gerät geben und den Teig
ca. 1 Minute glatt kneten, bis er
nicht mehr an der Wand der
Schüssel klebt. 30 Minuten
gehen lassen.

Eier mit Raumtemperatur
verarbeiten. Mindestens 2 Eier
verwenden!

Hinweis: Etwas Zitronensaft
hinzugefügt verhindert, dass
sich das Obst verfärbt. Etwas
Flüssigkeit zufügen, um ein
glattes Püree zu erzielen.

Taste
/
Zubeh
ör

¨ / {

¨ / {

∆ / ˚

† / D

Höchs
tmeng
e

300 g
Mehl

500 g
Mehl

4
Eiweiß
e

500 g

Zutaten und
Ergebnisse

Mürbeteig I -
Kneten

Hefeteig -
Kneten

Eiweiß -
Schlagen

Obst (z. B.
Äpfel,
Bananen,
Esskastanien)

Advertising