Philips Robot de cuisine User Manual

Page 46

Advertising
background image

DEUTSCH

46

Glasur:
- 125 ml Wasser
- 300 g Zucker
- 250 g geriebene Schokolade
- Schlagsahne, nach Belieben

B

Den Backofen auf 160c C vorheizen. Die Butter
und den Puderzucker mit dem Messer in der
Schüssel cremig schlagen. Die Schokolade
schmelzen und darunter mischen. Nach und nach
die Eidotter hinzufügen, bis die Mischung cremig
geworden ist. Das Eiweiß und den Kristallzucker
mit dem Rühreinsatz steif und schaumig schlagen.
Den Eischaum vorsichtig unter die Mischung
rühren. Mit dem Spatel Mehl unter die Mischung
ziehen. Die Mischung in eine eingefettete
Backform (24 cm Durchmesser) geben. Eine
Stunde bei 160
c C backen. Die ersten 15
Minuten die Backofentür leicht geöffnet halten.

B

Den Kuchen eine Weile in der Backform abkühlen
lassen, dann zur weiteren Abkühlung auf einen
Drahtrost stellen. Den Kuchen waagerecht
durchschneiden, die untere Hälfte mit der
Aprikosen-Konfitüre bestreichen und die beiden
Hälften wieder zusammenfügen. Die restliche
Konfitüre erhitzen und damit den Kuchen oben
bestreichen. - Die Glasur vorbereiten: Das Wasser
kochen, den Zucker und die Schokolade hinzu
geben und alles unter ständigem Rühren bei
schwacher Hitze köcheln lassen, bis eine glatte,
streichfähige Masse entstanden ist. Die Glasur
auftragen und abkühlen lassen. Den Kuchen mit
Schlagsahne servieren.

Brokkoli-Suppe

Zutaten:
- 50 g mittelalter Gouda
- 300 g gekochter Brokkoli (Röschen und

Zweige)

- Wasser, in dem der Brokkoli gekocht wurde
- 2 gekochte Kartoffeln, in Stücken
- 2 Brühwürfel
- 2 El ungeschlagene süße Sahne
- Curry
- Salz
- Pfeffer
- Muskat

B

Den Käse reiben/zerkleinern. Den Brokkoli mit den
gekochten Kartoffeln und etwas Sud vom Brokkoli
pürieren. Den Brokkoli-Püree, den verbkleibenden
Sud mit den Brühwürfeln in einen Messbecher
geben und auf 750 ml auffüllen. Die Suppe in
einem Kochtopf unter Umrühren zum Kochen
bringen. Den Käse hineinrühren und mit Curry,
Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Sahne
hinzufügen.

Pizza

Zutaten für den Teig:
- 400 g Mehl
- 1/2 Tl Salz
- 20 g frische Hefe oder 1 1/2 Päckchen

Trockenhefe

- 2 El Speiseöl
- ca. 240 ml Wasser (35c C)

Zutaten für den Belag:

Advertising