Installation, 4 steuerungsklemmen, Hinweis – Lenze SMD 0-25kW-4-0kW User Manual

Page 33: Berührsicherheit

Advertising
background image

Lenze 13435747 EDBSX03 v17 EN,

DE, FR, IT, ES

11

Installation

3.2.4 Steuerungsklemmen

Klemme

Daten der Steueranschlüsse

(Fett-Druck = Lenze-Einstellung)

7

Bezugspotential

8

Analogeingang

0 … 10 V

(Bereich veränderbar mit C34)

Eingangswiderstand: >50 kΩ

(bei Stromsignal: 250 Ω)

9

DC-Versorgung intern für Sollwert-Potentiometer

+10 V, max. 10 mA

20

DC-Versorgung intern für Digitaleingaenge

+12 V, max. 20 mA

28

Digitaleingang Start/Stop

LOW = Stop

HIGH = Start

R

i

= 3,3 k

E1

mit CE1 konfigurierbarer Digitaleingang

Festsollwert 1 (JOG1) aktivieren

HIGH = JOG1 aktiv

E2

mit CE2 konfigurierbarer Digitaleingang

Drehrichtung

LOW = CW Rechtslauf

HIGH = Linkslauf

E3

mit CE3 konfigurierbarer Digitaleingang

Gleichstrombremsen (DCB) aktivieren

HIGH = DCB aktiv

K12

Relaisausgang (Schließer)

konfigurier mit C08

Fehler (TRIP)

AC 250 V / 3 A

DC 24 V / 2 A … 240 V / 0,22 A

K14

Hinweis

LOW = 0 … +3 V, HIGH = +12 … +30 V

Berührsicherheit

• Alle Steuerklemmen sind basisisoliert (einfache Trennstrecke)

• Berührsicherheit bei defekter Trennstrecke ist nur durch externe Maßnahmen gewährleistet (z.B.

doppelte Isolierung)

STOP!

Bei drehendem Motor:
Verwenden Sie die Gleichstrombremsfunktion, um freilaufende Lasten wie Lüfter

zum Stillstand zu bringen, bevor Sie den Antrieb einschalten. Das Einschalten des

Antriebs bei freilaufendem Motor erzeugt einen direkten Kurzschluss und kann zur

Beschädigung des Antriebs führen.
Überprüfen Sie, ob der Motor für die Anwendung der Gleichstrombremsung

geeignet ist.

Advertising