Sicherheitshinweise – Lenze ECSDAxxx User Manual

Page 18

Advertising
background image

Sicherheitshinweise

Motor thermisch überwachen
Eigenbelüftete Motoren

2

l

18

EDKCSDX064 DE/EN/FR 3.0

Wirkung der Codestelle C0129/x

0

0.9

0

0.1

C0129/2

0.2

0.3

0.4

0.6

0.7

0.8

1.0

1.1

1

0

0.132

2

I

/ IN

n

/ nN

C0129/1

3

9300STD350

Abb. 2−2

Betriebspunkt im Bereich der Kennlinienabsenkung

Die abgesenkte Drehzahl−/Drehmomentkennlinie (Abb. 2−2) reduziert die zu-
lässige thermische Belastung eigenbelüfteter Normmotoren. Die Kennlinie ist
eine Gerade zu deren Definition zwei Punkte notwendig sind:

ƒ

Punkt

0: Festlegung mit C0129/1

Mit diesem Wert ist auch eine Anhebung der maximal zulässigen Belastung
möglich.

ƒ

Punkt

1: Festlegung mit C0129/2

Mit größer werdenden Drehzahlen bleibt die maximal zulässige Belastung
unverändert (I

Mot

= I

N

).

In Abb. 2−2 kann für jeden Betriebspunkt (

2) auf der Kennlinie (0 ... 1) die Mo-

tordrehzahl und der entsprechende zulässige Motorstrom bzw. das Motordreh-
moment (

3) abgelesen werden. 3 kann auch mit den Werten in C0129/1 und

C0129/2 berechnet werden (Bewertungskoeffizient "y",

19).

Advertising
This manual is related to the following products: