Laerdal Resusci Anne CPR-D User Manual

Page 51

Advertising
background image

D

E

U

T

S

C

H

51

Inhalt

Aus- und Einpacken, Vorbereitungen .......................................... 52

Inbetriebnahme und Funktion ........................................................ 52

SkillGuide Signalbox ........................................................................ 53

SkillReporter ...................................................................................... 54

Reinigung und Desinfektion ......................................................... 56

Frühdefibrillationstraining ............................................................... 57

Wartung und Pflege.......................................................................... 57

AED Resusci Anne ........................................................................ 59

Ersatzteilliste ...................................................................................... 60

M o d e l l e r w e i t e r u n g e n

Der modulare Puppenaufbau ermöglicht eine einfache
Modellerweiterung.

Anbringen von Armen
und Beinen:
a) Arme
Jacke ausziehen. Arme als
rechts oder links kennzeichnen.
Es muß darauf geachtet werden,
daß der Armbolzen in der
Schulteröffnung der Arme
angebracht ist. Arme in die
Löcher im Rumpf einlegen und einklicken. Puppe anziehen.
Zum Ausbau den Armbolzen drücken und den Arm aus
dem Loch in der Schulter des Rumpfes ziehen.

b) Unterkörper mit Beinen
Unterkörper anbringen, indem
das Verbindungsstück in das
Loch am unteren Teil des
Rumpfes eingeschoben wird.
Dann mit dem Befestigungs-
bolzen verankern.
Zum Ausbau Befestigungs-
bolzen herausziehen und den

Unterkörper vom Rumpf ziehen.

Modellvarianten

Das Resusci Anne Modell steht in folgenden Ausstattungsvarianten
zur Verfügung:

- Grundmodell ohne Elektronik

- Modell SkillGuide mit Kontrollanzeigen der HLW - Werte.

- AED SkillGuide-Versionen sind zusätzlich mit einer speziellen
Brusthaut mit LED’s ausgestattet, die die korrekte

Elektroden-Platzierung anzeigen.

- Modell SkillReporter- mit einer kombinierten Kontrollanzeige
für die HLW - Werte in Echtzeit sowie einem Drucker
zum Ausdruck von Echtzeit-Kurven und einer HLW-Statistik.

- AED SkillReporter-Versionen sind zusätzlich mit einer
speziellen Brusthaut mit LED’s ausgestattet, die die korrekte
Elektroden-Platzierung anzeigen.

- Modell HLW-D (Frühdefibrillation) mit SkillReporter
und MicroHeartsim zur Simulation von EKG- Rhythmen
und zur Überwachung des Defibrillations-Szenarios.

Das Ganzkörper Modell verleiht Ihrem Training zusätzliche
Realitätsnähe. Für das Resusci Anne Torso Modell können je nach
Bedarf zusätzlich Arme und Beine in verschiedenen Ausführungen
angefügt werden. Unter anderem bieten wir zusätzlich „harte” Arme
und Beine an.

Der modulare Aufbau der einzelnen Modelle ermöglicht jederzeit
eine Erweiterung vom Basis- zum Ganzkörper-Modell.

Eingeschränkte Gewährleistung
Beachten Sie die Hinweise und Bedingungen der internationalen
Garantierklärung. www.laerdal.com

Dieses Produkt stimmt mit den grundlegenden

Sicherheitsanforderungen der EG-Richtlinie 89 / 336 / EEC

(EMC - directive) überein.

Resusci Anne

Advertising
This manual is related to the following products: