Skillreporter – Laerdal Resusci Anne CPR-D User Manual

Page 54

Advertising
background image

54

Übungsmodell aktiviert werden.
Aktivieren der LOG-Funktion am SkillReporter: Da der SkillReporter
keine eigene Energieversorgung besitzt, muß dieser zunächst an
das Modell angeschlossen werden. Drücken Sie die ON/OFF
Taste und nach dem Selbsttest nochmals die LOG-Taste C.

LOG-Funktion OHNE SkillReporter
Sollten Sie das Modell ohne SkillReporter einsetzen und den-
noch eine Datenaufzeichnung wünschen, muß hierzu die ON/
OFF-Taste an der rechten Seite des Modells gedrückt werden.
Die Datenaufzeichnung erfolgt ab diesem Zeitpunkt im Modell.
Um die LOG-Funktion zu deaktivieren, drücken Sie erneut die
ON/OFF-Taste. Zum Ausdruck der HLW Daten schließen Sie
nach der Übung den SkillReporter an das Modell und Starten
den Ausdruck. Die gespeichertern Daten werden erst nach dem
erneuten Drücken der LOG-
Funktion gelöscht. Dies ermöglicht
auch einen späteren Datenausdruck
auch wenn das Modell ausgeschaltet
wurde. Daten die nach dem
Drücken der LOG-Taste gelöscht
wurden, können nicht nachträglich
ausgedruckt werden.

Ausdrucken eines Berichtes
Kurzbericht D
Ein Kurzbericht kann nur dann
erfolgen, nachdem die HLW
(-D)-Daten gespeichert wurden.
Wenn die Taste PRINT SHORT
während der Aufzeichnung eines
Szenarios gedrückt wird, werden die
statistischen Daten zusammen mit
den bis zum Aktivieren des
Kurzberichtes gespeicherten Daten
gedruckt. Wird die Taste PRINT
SHORT gedrückt nachdem die
Aufzeichnung des Szenarios
abgeschlossen ist, wird ein
zusammenfassender Bericht mit den
Daten der kompletten Übung
gedruckt.

SkillReporter
Der SkillReporter dient zur
objektiven Kontrolle,
Unterstützung und Überprüfung
des Lernerfolges.
Das Gerät verfügt über eine farbige LED-Anzeige sowie ein
eingebautes Metronom B mit 80 oder 100 Schlägen/Minute.
Nach der Übung kann das gesamte Ergebnis inklusive der
Beatmungs- und Kompressionskurven auf Wunsch ausgedruckt
werden.

Hinweis: Gemäß der Guidelines 2010, wenden Sie 100
Kompressionen pro Minute an.

Inbetriebnahme
Schalten Sie den SkillReporter entweder durch Drücken der
ON/OFF Taste A oder aber an der rechten Seite am Übungs-
modell an. VORSICHT: Stellen Sie sicher, daß die Brusthaut kor-
rekt befestigt ist bevor SkillReporter bzw. die Puppe eingeschal-
tet werden. Durch erneutes Drücken der ON/OFF-Taste wird
der Skillreporter ausgeschaltet. Beide Geräte SkillReporter und
Übungsmodell schalten sich innerhalb von 10 Min. automatisch
aus, wenn keine Aktivität erfolgt
(60 Minuten wenn die
LOG-Funktion aktiviert ist).
Anmerkung:
Das Modell kann auch ohne
angeschlossenen SkillReporter
in Betrieb genommen werden.
Der Übungsablauf wird
gespeichert, ein Ausdruck ist
auch nach dem Training möglich.

LOG-Funktion (Speicher bzw. Datenaufzeichnung)
Damit Sie einen Bericht ausdrucken können, muß zunächst
die LOG-(=Speicher) Funktion am SkillReporter oder am

A C

LED

Information

Limits

*

Anzeige

Beatmungsvolumen:

Gelb

Ungenügend

<0.5 l

Grün

Richtig

0.5 l - 0,8 l

Rot

Falsch

>0,8 l

Kompressionstiefe:

Gelb

Ungenügend

< 50 mm

Grün

Richtig

50 mm

Hinweis: Die Anzeige für die maximale Kompressionstiefe ist an diesem
Produkt (gemäß der 2010 Guidelines) deaktiviert.

Beatmungs-
frequenz:

Rot

Korrekte Beatmnung < 1 sec

Druckposition:

Gelb

Ausserhalb

der Norm (zu hoch

oder seitlich)

Rot

Ausserhalb

der Norm (zu tief)

Puls

*Messtoleranz: +/- 15 % bei normaler Zimmertemperatur.
Die Messungen beziehen sich auf ILCOR Richtlinien 2005.

Name des Kursteilnehmers

_______________________

Name des Ausbilders:

_______________________

Dauer der Übung:

_____ Min. ______Sek.

Beatmung
Durchschn.
Beatmungsvolumen:

__________________ ml

Durchschn. Anzahl
der Beatmungen/min:

__________________/Min.

Gesamtes
Beatmungsvolumen/min

__________________ l/Min.

Gesamtzahl
der Beatmungen

__________________

Richtig

__________________

Richtig (%)

__________________

Zu viel

__________________

Zu wenig

__________________

Zu schnell

__________________

Kompr.-/Vent.-Verhältnis

_________________

Kompressionsdaten
durchschn.
Kompressionstiefe:

__________________ mm

durchschn. Anzahl
der Kompressionen/min:

__________________ /Min.

durchschn.
Kompressionsfrequenz:

__________________ /Min.

Gesamtzahl
der Kompressionen::

__________________

Richtig

__________________

Richtig (%)

__________________

Zu tief

__________________

Zu flach

__________________

Falsche Handposition

__________________

Handposition zu tief

__________________

Unvollständige
Dekompression

__________________

Defibrillation (nur HLW-D Modelle)
Zeit vom Beginn der Übung
bis zum 1. Schock:

_____ Min. _____ Sek.

Zeit vom Hilferuf
bis zum 1. Schock:

_____ Min. _____ Sek.

Zeit vom Eintreffen
des Defis bis zum 1. Schock: _____ Min. _____ Sek.

SkillReporter Anzeige

Resusci Anne

SkillReporter

ResusciAnne

Advertising
This manual is related to the following products: