Copy approved - check revision before use – Laerdal HeartStart AED Trainer User Manual

Page 70

Advertising
background image

69

Ûberblick

Der HeartStart Trainer M5086A gleicht in seinem Aussehen
dem HeartStart HS1 Defibrillator. Einige Funktionen und
Merkmale des Defibrillators sind jedoch beim Trainer entwe-
der inaktiv oder unterscheiden sich in ihren Wirkungen.
Beachten Sie dazu die Hinweise weiter unten.
A GRIFF DES ELEKTRODEN-FACHES DES TRAINERS.

Ziehen Sie zum Einschalten des Trainers den Griff nach
oben.Entfernen Sie den Deckel des Faches,ziehen Sie die
Schutzfolie ab und nehmen Sie dann die Elektroden heraus.

B

EIN-LEUCHTE. Wenn der Trainer eingeschaltet ist,
leuchtet die grüne EIN-Leuchte des Trainers
dauerhaft. Anderenfalls ist sie ausgeschaltet. (Die
grüne Bereitschaftsleuchte des HS1 Defibrillators
blinkt im Standby-Modus, während der Nutzung
des Geräts leuchtet sie dauerhaft, und wenn das
Gerät überprüft werden muss, ist sie ausgeschaltet.)

C EIN-/AUS-TASTE. Sie können den Trainer auch durch

Drücken dieser grünen Taste einschalten. Zum Ausschalten
des Trainers drücken Sie die grüne Taste erneut. Halten Sie
sie dabei für eine (1) Sekunde gedrückt.

D TASTE "INFORMATION". Die blaue "i-Taste"

blinkt, wenn Informationen vorliegen, die Sie durch
Drücken der Taste abrufen können. Beim Trainer
blinkt die i-Taste, wenn eine Szenario-Auswahl
möglich ist, sowie am Beginn einer HLW-Pause,
wenn das HLW-Training möglich ist.

E

WARNLEUCHTE. Diese dreieckige Leuchte blinkt
während der Herzrhythmusanalyse. Wenn die
Abgabe eines Stromstoßes angewiesen wird, ist sie

dauerhaft aktiviert um darauf hinzuweisen, dass der
Patient nicht berührt werden darf.

F

TASTE "STROMSTOSS".Diese orangefarbene Taste blinkt,
wenn der Trainer die Abgabe eines Stromstoßes anweist.
Drücken Sie dann zur Abgabe des Stoßes die Taste.

G INFRAROT-KOMMUNIKATIONSSCHNITTSTELLE

(IR-SCHNITTSTELLE).
Der Trainer verfügt nicht über eine solche Schnittstelle.
(Beim HS1 Defibrillator ist über diese Schnittstelle ein
direkter Datenaustausch mit einem Computer möglich, auf
dem die Datenverwaltungssoftware HeartStart Event
Review installiert ist.)

H LAUTSPRECHER. Beim Einsatz der Einheit werden

über diesen Lautsprecher Anweisungen erteilt.

I

TRAININGSELEKTRODEN.Diese wiederverwendbare
Einheit enthält selbstklebende Trainingselektroden mit
Kabeln. Zum Lieferumfang des Trainers gehören
Erwachsenen-Elektroden (M5073A). Kinder-Elektroden
(M5074A) sind separat erhältlich.

J

ARRETIERNASE FÜR DAS TRAININGS-
ELEKTRODEN-FACH.
Zum Herausnehmen des Elektroden-Faches schieben Sie
die Nase zur Seite, um die Arretierung aufzuheben.

K

BATTERIEFACHKLAPPE
Zum Einsetzen bzw. Erneuern der Batterien heben Sie die
Klappe an. Die Stromversorgung des Trainers erfolgt über
vier Einweg-Alkalibatterien der Größe AA, die in das ent-
sprechende Fach an der Rückseite der Einheit einzusetzen
sind.

DEUTSCH

Vorderansicht

Oberseite

Rückansicht

Oberseite

HeartSart trainer DfU 5681 C.qxd 14-11-06 15:20 Page 69

Copy Approved

- Check Revision Before Use

Advertising