Copy approved - check revision before use – Laerdal HeartStart AED Trainer User Manual

Page 79

Advertising
background image

78

A

B

C

D

E

F

Wiederverpacken der Trainings-Elektroden-Einheit

Nach Abschluss der Übungen drücken Sie die grüne Ein-/Aus-Taste und halten
Sie sie gedrückt, um den Trainer auszuschalten. Wenn die Batteriespannung zu
stark abgesunken ist, fordert Sie der Trainer zum Wechseln der Batterien auf.

Bereiten Sie die Trainingselektroden-Einheit wie folgt auf ihre nächste Verwendung vor:
1. Schalten Sie den Trainer aus.

HINWEIS: Die folgenden Schritte können so ausgeführt werden, wie in den
Illustrationen dargestellt. Sie können aber auch die Einheit im Trainer belassen.

2. Kleben Sie die Elektroden auf die beiden

Seiten des gelben Trägermaterials auf.
Achten Sie dabei darauf, dass sich die roten
Nasen der Elektroden am selben Ende des
Trägermaterials wie die gelbe Nase (A)
befinden und dass keine der Elektroden
über die Kante des Trägermaterials hinausreicht.

3. Drücken Sie die Elektroden auf dem Trägermaterial fest zusammen.

4. Lösen Sie eventuelle Kabelverdrehungen und wickeln Sie die Kabel um die
Vertiefung in der Trainings-Einheit herum auf. Drücken Sie dabei die Kabel in die
Aussparung ein (B). Legen Sie dann die Elektroden auf die in der Einheit aufge-
wickelten Kabel. Die Brustkorbelektrode sollte sich oben befinden, und die
Nasenenden der Elektroden am runden Ende des Faches(C). Falten Sie die
Nase nach unten, sodass sie auf der oberen Elektrode aufliegt (D).

5. Drücken Sie die

wiederverwendbare Schutzfolie
auf die Einheit, wobei sich das
Nasenende an der Oberseite
(E) befinden muss. Falten Sie
die Nase nach hinten, sodass
sie sich unter der Abdeckung
(F) befindet.

HeartSart trainer DfU 5681 C.qxd 14-11-06 15:20 Page 78

Copy Approved

- Check Revision Before Use

Advertising