Amprobe Telaris-ISO-PRO Insulation-Tester User Manual

Page 38

Advertising
background image

Sicherheitshinweise

Der Amprobe ISO-PRO wurde gemäß den Sicherheitsbestimmungen für elektronische Mess-
und Prüfgeräte gebaut und hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand
verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten, muss der Anwender die Sicherheitshinweise in
dieser Anleitung beachten.

WARNHINWEIS

• Bei sämtlichen Arbeiten müssen die jeweils gültigen Unfallverhütungsvorschriften der

gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel beachtet
werden.

• Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, sind unbedingt die geltenden Sicherheits- und

VDE-Bestimmungen bezüglich zu hoher Berührungsspannung zu beachten, wenn mit
Spannungen größer 120 V (60 V) DC oder

50 V (25 V)eff AC gearbeitet wird. Die

Werte in Klammern gelten für eingeschränkte Bereiche (wie z.B. Medizin, Landwirtschaft).

• Messungen in gefährlicher Nähe elektrischer Anlagen sind nur nach Anweisung einer

verantwortlichen Elektrofachkraft und nicht alleine durchzuführen.

• Überprüfen Sie das Messgerät und die verwendeten Anschlussleitungen vor jedem Einsatz

auf äußerliche Schäden. Vergewissern Sie sich, dass das Messgerät und die verwendeten
Anschlussleitungen in einwandfreiem Zustand sind. Das Messgerät darf nicht mehr benutzt
werden, wenn eine oder mehrere Funktionen ausfallen oder keine Funktionsbereitschaft
erkennbar ist.

• Wenn die Sicherheit des Bedieners nicht mehr gewährleistet ist, muss das Gerät außer

Betrieb gesetzt und gegen ungewolltes Benutzen gesichert werden. Dies ist der Fall, wenn
das Gerät:

• offensichtliche Beschädigungen aufweist
• die gewünschten Messungen nicht mehr durchführt
• zu lange unter ungünstigen Bedingungen gelagert wurde
• während des Transportes mechanischen Belastungen ausgesetzt war.

• Das Gerät darf nur in den unter Technische Daten spezifizierten Betriebs- und

Messbereichen eingesetzt werden.

• Vermeiden Sie eine Erwärmung der Geräte durch direkte Sonneneinstrahlung. Nur so kann

eine einwandfreie Funktion und eine lange Lebensdauer gewährleistet werden.

Bestimmungsgemäße Verwendung

WARNHINWEIS

• Das Gerät darf nur in den unter ”Technische Daten” spezifizierten Betriebs- und

Messbereichen eingesetzt werden.

• Die Betriebssicherheit ist bei Modifizierung oder Umbauten nicht mehr gewährleistet.
• Ist das Öffnen des Gerätes, z.B. für einen Sicherungswechsel notwendig, darf dies nur von

einer Fachkraft ausgeführt werden. Vor dem Öffnen muss das Gerät ausgeschaltet und
von allen Stromkreisen getrennt sein.

• Wartungs- oder Kalibrierarbeiten dürfen nur von unserem Werkspersonal durchgeführt

werden.

8

PAEB30872322:Layout 1 02.10.2008 15:57 Uhr Seite 8

Advertising