Amprobe Telaris-ISO-PRO Insulation-Tester User Manual

Page 47

Advertising
background image

Fremdspannungsschutz für LOW-

Ω

-Messbereich

Beim versehentlichen Anlegen einer Fremdspannung von max. 600 V an die LOW-

Ω

-

Messbuchsen wird die LOW-

Ω

- Messung nicht durchgeführt. Das Gerät zeigt im Display

+”Uext".

• Bei Spannungen > 600V AC/DC löst die interne Sicherung aus.

Messleitungskompensation

Das ISO-PRO bietet die Möglichkeit, den Widerstand der Messleitungen und zusätzliches
Messzubehör zu kompensieren. Hierbei wie folgt vorgehen:

1)

Den Wahlschalter Messfunktion (19) auf die Messfunktion ”LOW-

Ω” stellen.

2)

Die schwarze Messleitung mit der Buchse ”COM" und die rote Messleitung mit der
"Low-

Ω"- Buchse verbinden.

3)

Die beiden angeschlossenen Messleitungen kurzschließen.

4)

Die Taste ”COMP" (26) betätigen.

5)

Die Messung wird gestartet, der Widerstand der Messleitung wird gemessen und
kompensiert. Im Display erscheint das Symbol “COMP” (7), es wird 0,00

Ω angezeigt

und es ertönt ein Signal.

• Falls ein Wert größer als 1,99

Ω gemessen wird, wird keine Messleitungskompensation

durchgeführt. Stattdessen wird im LC-Display “>1.99

Ω” zusammen mit dem Symbol

angezeigt und es ertönt ein zweifacher Signalton.

• Um die Messleitungskompensation zu löschen, muss die Taste ”COMP" (26) erneut betätigt

werden. Das Symbol ”COMP" (7) erlischt.

17

PAEB30872322:Layout 1 02.10.2008 15:57 Uhr Seite 17

Advertising