Datenübertragung durch infrarotschnittstelle, Löschen/anzeigen von gespeicherten messwerten, Anzeige der gesamtanzahl der messwerte – Amprobe Telaris-ISO-PRO Insulation-Tester User Manual

Page 50: Zuletzt gespeicherten wert löschen

Advertising
background image

Datenübertragung durch Infrarotschnittstelle

Es besteht die Möglichkeit der Datenübertragung (bzw. der Datenarchivierung) aller
gespeicherten Messwerte zum PC mittels Infrarotschnittstelle. Hierfür wird die Software
”Report-Studio" zusammen mit dem Schnittstellenadapter (Best.-Nr.:1203) benötigt.
Die Vorgehensweise bei der Datenübertragung ist denkbar einfach:

1)

Schnittstellenadapter auf das ISO-PRO aufschieben.

2)

Adapterkabel mittels 9pol-D-Sub-Stecker (RS232) mit dem PC (z.B. Com2) verbinden

3)

Software ”Report-Studio" aufrufen (siehe Bedienungsanleitung ”Report-Studio").

4)

Menüpunkt ”Daten einlesen" anwählen oder mit der Maus den ”Daten vom
Messgerät lesen"-Button anklicken.

Nun erscheint auf dem PC-Bildschirm die Meldung ”Daten senden".

5)

Taste ”Senden” (22) drücken.

Die Datenübertragung erfolgt. Nach wenigen Sekunden stehen alle gespeicherten Daten im
PC zur weiteren Verarbeitung zur Verfügung.

Näheres siehe bitte Bedienungsanleitung ”Report-Studio".

Löschen/Anzeigen von gespeicherten Messwerten

Daten können mit der Taste ”Löschen" (25) einzeln oder gesamt gelöscht werden.
Desweiteren ist es möglich, die Gesamtanzahl aller Messwerte im Display anzuzeigen:

Anzeige der Gesamtanzahl der Messwerte:

1)

Wahlschalter Messfunktion (19) in einen der 7 Messfunktionen stellen.

2)

Die Taste ”Löschen" (25) kurz drücken. Ein Signalton ertönt.

3)

Im Display erscheint kurz die Anzahl aller gespeicherten Messwerte.

Zuletzt gespeicherten Wert löschen:

1)

Wahlschalter Messfunktion (19) in einen der 7 Messfunktionen stellen.

2)

Die Taste ”Löschen" (25) kurz drücken.

3)

Ein Signalton ertönt und die Anzahl der gespeicherten Messwerte wird angezeigt.

4)

Die Taste ”Löschen” (25) nun nochmals drücken, bis die angezeigte Anzahl der
gespeicherten Messwerte um 1 vermindert wird und ein weiterer Signalton ertönt.

• Jetzt muss die Taste Löschen (25) losgelassen werden, um das Löschen des kompletten

Speichers zu verhindern.

• Das Löschen des zuletzt gespeicherten Wertes kann beliebig oft wiederholt werden,

solange Daten im Speicher abgelegt sind.

20

PAEB30872322:Layout 1 02.10.2008 15:57 Uhr Seite 20

Advertising