Philips Avance Collection Cuiseur Vapeur User Manual

Page 28

Advertising
background image

2

Drehen Sie den Timer-Regler nach links oder rechts, um die erforderliche Garzeit

auszuwählen (Abb. 15).

3

Drücken Sie die Start-/Stopptaste, um den Dampfgarvorgang zu starten (Abb. 16).

, Der Dampfgarvorgang beginnt. Der Leuchtring blinkt langsam, und der Timer zählt von der

eingestellten Garzeit rückwärts (Abb. 17).

Hinweis: Wenn Sie große Mengen Lebensmittel dampfgaren, rühren Sie diese nach der Hälfte der Garzeit

mit einem langstieligen Küchenutensil um. Tragen Sie dabei Ofenhandschuhe.

, Wenn die eingestellte Dampfgarzeit vorüber ist, gibt das Gerät 5 Tonsignale aus und wechselt

anschließend automatisch in den Warmhaltemodus (siehe Abschnitt

“Warmhaltemodus”). (Abb. 18)

4

Nehmen Sie nach dem Gebrauch vorsichtig den Deckel ab.

Vorsicht vor heißem Dampf, der beim Abnehmen des Deckels austritt.
Hinweis: Um Verbrühungen zu vermeiden, tragen Sie beim Abnehmen des Deckels stets Ofenhandschuhe.

Nehmen Sie den Deckel langsam ab, und halten Sie ihn von sich weg. Lassen Sie Kondenswasser vom

Deckel in den Dampfaufsatz tropfen.
Hinweis: Verwenden Sie Küchenutensilien mit langem Griff, um Speisen aus den Dampfaufsätzen zu

entfernen.

5

Wenn Sie einen Dampfaufsatz abnehmen, lassen Sie das Kondenswasser aus dem Aufsatz in

den darunter befindlichen Aufsatz bzw. in die Auffangschale tropfen.

6

Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, und lassen Sie den Dampfgarer vollständig

abkühlen, bevor Sie die Auffangschale entfernen.

7

Leeren Sie den Wasserbehälter nach jedem Gebrauch, indem Sie den Aufheizsockel nach

hinten kippen und das Wasser von der Rückseite des Aufheizsockels ausgießen (Abb. 3).

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Auffangschale herausnehmen und den Wasserbehälter leeren, da

das Wasser darin noch heiß sein könnte, selbst wenn die anderen Teile des Geräts bereits

abgekühlt sind.
Hinweis: Wenn das Wasser während des Dampfgarens zur Neige geht und die Anzeige “Wasserbehälter

leer” und der Leuchtring blinken, müssen Sie Wasser nachfüllen (Abb. 19).
Hinweis: Wenn Sie weitere Speisen dampfgaren möchten und mehr Wasser benötigen, können Sie kleine

Wassermengen über die Wassernachfüllöffnung in den Wasserbehälter nachfüllen.
Hinweis: Das Gerät wechselt automatisch in den Standby-Modus, wenn es 2 Minuten lang nicht

verwendet wurde. Drücken Sie die Start-/Stopptaste, um das Bedienfeld erneut zu aktivieren.

Warmhaltemodus

Nach dem Dampfgaren wechselt der Dampfgarer automatisch in den Warmhaltemodus, und die

Warmhalteanzeige leuchtet auf.

Im Warmhaltemodus werden die Speisen 20 Minuten lang warm gehalten.

- Wenn Sie die Speisen länger als 20 Minuten warm halten möchten, drehen Sie den Timer-Regler

nach links oder rechts, um die Warmhaltezeit anzupassen.

- Wenn Sie den Warmhaltemodus vorzeitig abbrechen möchten, drücken Sie die Start-/

Stopptaste.

Reinigung und Pflege

Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keine Scheuerschwämme und -mittel oder aggressive

Flüssigkeiten wie Benzin oder Azeton.

DEutscH

28

Advertising