Training – Crivit ST-1744 User Manual

Page 44

Advertising
background image

44

DE/AT/CH

tipp:

• Verlagern Sie ihr gewicht auf das

untere Knie, um eine gerade haltung

sicherzustellen und so die hüftstreck-

ung zu intensivieren.

training

achtung! tragen Sie unbedingt rutsch-

feste turnschuhe!

1. Kniebeuge: Mit dieser Übung

kräftigen Sie die Muskulatur der

oberschenkel und des gesäßes

(abb. J)

Länge Schlingentrainer: Mittlere Länge
ausgangsposition:
• Stellen Sie sich aufrecht hin, das Gesicht zeigt
in Richtung des Befestigungspunkts.
Füße stehen schulterbreit, Ellenbogen sind
seitlich angewinkelt.
• Üben Sie leichte Spannung auf den Schlingen-
trainer aus, indem Sie sich etwas zurück-
lehnen.
Bewegungsablauf:
• Gehen Sie in den Hocksitz. Ihre Knie sollten
parallel zu Ihren Zehen sein. Halten Sie die
Fersen fest auf dem Boden.
• Begeben Sie sich in die Ausgangsposition
zurück.
• Wiederholen Sie die Übung 15-mal.
tipp:

Verstärken Sie die intensität der

Übung, indem Sie die geschwindig-

keit erhöhen oder die Übung auf

einem Bein ausführen.

2. Seitliche Kniebeuge: Mit dieser

Übung kräftigen Sie die Musku-

latur der inneren oberschenkel

(abb. K)

Länge Schlingentrainer: Mittlere Länge
ausgangsposition:
• Stellen Sie sich aufrecht hin, das Gesicht
zeigt in Richtung des Befestigungspunkts.
Füße stehen etwas weiter als schulterbreit
auseinander, Ellenbogen sind angewinkelt.

Bewegungsablauf:
• Gehen Sie mit einem Bein seitlich in die Knie-
beuge.
• Strecken Sie das andere Bein sowie die Arme
durch.
• Halten Sie die Position für 5 Sekunden und
begeben Sie sich in die Ausgangsposition
zurück, indem Sie die Hüfte wieder in das
Zentrum schieben und ein wenig mit den
Armen nachhelfen.
• Wiederholen Sie die Übung mit dem anderen
Bein.
• Führen Sie die Übung pro Bein 10-mal aus.
tipp:

halten Sie den oberkörper gestreckt

und spannen Sie die Bauchmuskeln

an.

3. Beinbeuge: Mit dieser Übung

kräftigen Sie die Muskulatur

der hüfte, oberschenkel und des

rumpfes (abb. l)

Länge Schlingentrainer: Kniehöhe
ausgangsposition:
• Liegen Sie mit dem Gesicht nach oben und
platzieren Sie die Fersen in den Fußschlaufen.
Hinweis: Für eine bequemere Fußhaltung
schieben Sie die Kunststoffgriffe nach oben.
• Die Arme liegen seitlich neben dem Körper.
Bewegungsablauf:
• Ziehen Sie die Fersen zum Becken.
• Gehen Sie langsam wieder in die Ausgangs-
position zurück.
• Wiederholen Sie die Übung 10-mal.
tipp:

drücken Sie die Fersen während des

gesamten Bewegungsablaufs fest in

die Fußschlaufen.

Verstärken Sie die intensität, indem

Sie während der Übung das Becken

anheben.

Advertising
This manual is related to the following products: